![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, so viele Antworten
![]() ja, ich verglich meinen Saab und den V6 CDI mit dem 2.2 Für die Stadt ist es OK, bzw. wirklich gut. Auf der Autobahn ist halt rasen nicht mehr angesagt. Über zu wenig Drehmoment konnte ich im Saab allerdings nicht meckern bei einem 2.8 Liter V6 Turbobenziner. Das ist nun auch das Problem. Das Auto wird mit fast 30% Abschlag in Zahlung genommen und damit kann ich nicht leben. Leider gehört der Fa Lueg hier im Ruhrgebiet alles, was einen Stern verkauft. So habe ich in der näheren Umgebung keine Alternative für andere Angebote, denn Lueg vermarktet gebrauchte Fremdfabrikate offenbar nur an Händler und in Auktionen. Hat jemand eine Idee? Ich möchte für mein Auto zumindest den DAT Händlereinkaufspreis. Das finde ich fair, denn im Gegenzug kaufe ich ein fast 50T Euro Auto. Rot ist die Farbe der Wahl. Das steht nun fest! ![]() Gruß Wim |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Der Hersteller Saab an sich dürfte auch seit gut 1 Jahr problematisch sein in Bezug auf den Zeitwert. Dich hindert ja keiner am direkten Verkauf, der Händlerankauf ist zumeist nicht bindender Vertragsbestandteil sondern eine "kann"-Regelung. Insofern handle lieber einen extra-Prozentpunkt beim Neukauf aus.
__________________
Gruß Reinhard |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ist ein Firmenwagen. Wegen der Gwährleistung, die wir geben müßten, ist das Auto nur an Händler verkaufbar. Ohne dort ein anderes Auto zu kaufen, sähe das Angebot noch schlechter aus.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wim156 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|