![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
der Ablaufplan für unser Schee Wochenend steht! Der Ablauf wurde vom Organisationsteam wie folgt festgelegt: Freitag: 15:00 – 15:15 Ankunft und Meldung bei den Organistoren 15:15 – 15:30 Aufstellung der Vahrzeuge in V-Form! Bitte hierbei darauf achten, dass die Fahrzeuge nach Typ, Baujahr und Farbe sortiert werden! 15:30 – 16:00 Parken der Wohnwagen an den markierten Stellen mit exakter Ausrichtung (Deichsel nach Norden). 16:00 - 18:00 Nivellierung mittels Wasserwaage, Aufbau Vorzelt, Graben um Vorzelt ausheben. 18:15 - 19:00 Abendessen. (Bitte Hände waschen!) 19:00 - 20:00 kollektive Freizeitveranstaltung (Spieleabend und Karaoke) 20:00 – 20.15 Anmeldung zu den am Samstag, ganztägig, stattfindenden Gruppenveranstaltungen. 20.15 – 22.00 Anfertigen eines mindestens 15-seitigen Referates zum Thema „Was erwarte ich von diesem Wochenende“ 22:00 - 24:00 Abend-/Nachgebet. Anschl. die Möglichkeit im Beichtzelt sich seiner Sünden zu entledigen (Pro Person nur eine Sünde möglich!) Samstag: 05:45 - 06:45 Frühsport mit Vmaxpilot, Felgenreinigung mit der elektrischen Zahnbürste. Bitte Akku vorher laden! 06:45 – 07:30 Gemeinsames Frühstück (auf Vollwertige Kost wird wert gelegt, da Zuckerfreier Vormittag!) 07:30 – 09:30 Workshop unter der Leitung von Mr. V zum Thema: Unfallfreies Kaffeekochen im Wohnwagen oder Kaffee läuft! 09:30 – 10:45 Vortrag von Schrubber: Sinnvolle Freizeitbeschäftigung im Alter. Stichworte: Seniorentanz und sinnvolles Tuning von Gehhilfen 10:45 – 11:30 Kinder schminken Erwachsene (Wasserfeste Stifte werden gestellt) 11:30 – 12:00 Gemeinsames Mittagessen (Helfende Hände sind willkommen) 12:00 – 13:45 Außenreinigung der Vahrzeuge durch die anwesenden Herren! Bitte Bikinis mitbringen, Signalfarben bevorzugt! 13:45 – 14:30 Anfertigen einer DIN A0 Collage zum Thema: "Wie belade ich meinen Vau äußert Effizient"! Lehrgangsleiter Vmaxpilot, Gruppen werden im Tipp-Tapp-Verfahren eingeteilt. 14:30 – 15:45 Lehrgang „Klorollenbezug für das Armaturenbrett häkeln“ 15:45 – 16:45 Friesenspiele! Teebeutelweitwurf und Gummistiefelweitsprung, Gruppenseilspringen mit Abschleppseilen. 16:45 – 17:30 Auf vielfachen Wunsch auch Topfschlagen. Als Topf dient dieses mal der zu letzt angereiste Vau. 17:30 – 18:15 Workshop: Seelsorge für Vau Besitzer oder wie jammere ich richtig. 18:15 – 19:00 Gemeinsames Abendessen (Grünkernbratlinge an Tofu) 19:00 – 20:30 Gruppeneinteilung zur Suche der verloren gegangen Kinder 20:30 – 20:45 Zur freien Verfügung! 21:00 Nachtruhe Sonntag: 06:00 – 07:15 Frühsport mit MC Hammer: Streifenfreies entfernen des Morgentaus. Die Benutzung von Club T-Shirts wird untersagt! 07:15 – 08:00 Gemeinsames Frühstück (Handkäs´ bitte vorbestellen!) 08:00 – 11:45 Stuhlkreis zum Thema: "Was nehme ich von diesem Wochenende mit" unter der Leitung von SusivonL. 11:45 – 12:30 Gemeinsames Mittagessen. 12:30 – 15:00 Entgegennahme von Lob und Anerkennung für das Orga-Team. Kritik kann behalten werden! 15:00 – 15:15 Müllentsorgung unter fachlicher Aufsicht der Ferienanlage Erzeberg. 15:15 – 16:00 Ankunft der Bagger zur Beseitigung der Wassergräben 16:00 – 16:30 Ankunft des Tiefladers mit Rollrasen zur Rekultivierung des Standplatzes (Gartengeräte und Nagelscheren sind mitzubringen) 16:30 Unverzügliches Räumen der Ferienanlage (Hinweis: Nummernschilder sind unkenntlich zu machen!) Ich weise darauf hin, dass die Teilnahmen am „E schee Wochenend“ verpflichtend für die Stammtischmitglieder des Stammtisches Rhein-Main ist!!! Viele Grüße die Susi |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|