![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() Aber auch dann fährt er sich nicht wie ein Auto ohne ESP und ASR, denn die Hinterachse überbremst in diesem Modus z.B. deftig. Gruß Reinhard |
#2
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
tja rudi, wie recht du doch hast!
![]() Da hilft bloß die Sicherung raus.......und das gefällt aber der elektronik wieder nicht.......ein echtes dilema..... ![]() |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
- nein, das wird über das Kombiinstrument deaktiviert !
|
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Im Prüfstandmodus überbremst die HA nicht - EBV bleibt aktiv - und ASR ist abgeschaltet.
ESP lässt sich nicht ohne Fehlereintrag abschalten. Zum Frontantrieb: habe keinen Fronttriebler gefahren der auch nur in die Nähe der V-Klasse gekommen ist! Der 638er ist leicht untersteuernd bis neutral ausgelegt. Bei voller, richtiger Beladung hat er mit 50/50 eine perfekte Achslastverteilung und schiebt er über die Vorderachse so reicht es aus leich Gas zu geben und er stabilisiert sich und folgt, wenn auch laut protestierend, den Vorderräder. In Münsingen, auf der gesperrten Ringstraße habe ich meine völlig unerfahrenen Sohn mit dem V toben lassen und trotz wimmernden 225er Contis ist es ihm nicht gelungen den V auch nur ansatzweise in eine wirklich gefährliche Situation zu bringen. Seine Furcht vor dem großen Auto war einfach zu groß! ![]() Wer fahren kann und sich das mit dem V traut wird sich wundern was das Fahrwerk kann! Meine Runde mit dem 3.0 auf der Ringstraße hat 18min. gedauert ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|