V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Erfahrungsberichte > Werkstätten

Werkstätten ...egal ob Daimler oder freie Werkstatt.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 776
Gesamt: 781
Team: 0
Team:  
Benutzer:  dieterbuergy, Klappi68, Krümelmonster, MBsilber, Plasma
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34097
Beiträge: 360533
Benutzer: 906
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: OrlandoLek
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- OrlandoLek
Heute
- prymi
17.09.2025
- Yurii
17.09.2025
- Planschi
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.02.2011, 14:00
Otti Otti ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: ED
Vahrzeug: Viano 2.2 CDI MarcoPolo
Baujahr: 2005
Motor: 2.2 CDI
Otti´s Fotoalbum
Beiträge: 307
Standard

Deine Gedult in allen Ehren - aber ich hätte mir schon längst einen anderen Vreundlichen gesucht. Welches BJ ist dein Viano?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.02.2011, 14:23
Benutzerbild von 44
44 44 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Südhessen
Vahrzeug: V250
Baujahr: 2016
Motor: OM651
44´s Fotoalbum
Beiträge: 318
Standard

Fortsetzung...
  • ich habe inzwischen verdrängt, wie oft es diesmal dauerte und wie oft ich angerufen habe. benachrichtigt wurde ich jedenfalls zwischendrin nur davon, dass ja angeblich der grosse service überfällig wäre. meine idee, dass sie möglicher weise bei ihren erneuten karrosseriearbeiten irgendwie beim assyst ein unterspannungsproblem (???) hervorgerufen haben, und somit dessen anzeige nicht mehr stimme wurde ausgegeschlossen. zähneknirschend stimmte ich - telefonisch - einem grossen service zu...
  • diesmal wurde ich tatsächlich von der fertigstellung informiert. erst bei der abholung erfuhr ich aber, dass mir das auslesen des assyst doch recht gegeben hatte und nur ein kleiner service fällig war und auch gemacht wurde. in meinem serviceheft wurde dies auch so eingetragen, jedoch nicht mit dem vorgezogenen intervall, sondern mit dem angeblich überzogenen km-stand. auf meinen hinweis wurde ich beschwichtigt, das sei alles kein problem so. mein wiederstand war gebrochen. ich wollte einfach nur mein auto wieder und fuhr nach hause - nichts schriftliches in händen...
  • mitte dezember erhielt ich dann endlich eine acht(!)-seitige rechnung. mehrere positionen waren für mich ohne erklärung nicht nachvollziehbar und ich griff zum telefon. es überraschte mich nicht, dass der kollege urlaub hatte und es überraschte mich inzwischen noch weniger, dass in der ganzen niederlassung angeblich niemand anders im stande war mir weiter zu helfen. statt dessen wurde gemutmasst es wäre sicher eine probefahrt nötig gewesen (mit 50l super-kraftsoff in meinem 2.2CDI...). ich solle zurück gerufen werden.
  • da mein fahrzeug normaler weise ganz zu meiner zufriedenheit bei der partnerwerkstatt in dieburg betreut wird, hatte ich dort einem abbuchungsverfahren zugestimmt. was ich nicht wusste war, dass die werkstätten auch buchhalterisch zusammen hängen - nach drei tagen waren rund € 2000,- von meinem konto abgebucht...
  • eine wertvolle hilfe fand ich dann bei einem mitarbeiter meiner bewährten dieburger zweigstelle. obwohl dort ja keinerlei auftrag lief und auch ohne jeglich kenntnisse der vorgeschichte, konnte er mir geduldig alle positionen der rechnung erklären. manche dinge wurden so plausibel, jedoch wurde auch klar, dass mir bei der inspektion nicht wie versprochen ein günstiger festpreis berechnet worden war und dass ich die dubiosen kosten für 50l superkraftstoff wohl nochmal mit den weiterstädtern klären müsse. an dieser stelle wieder einen grossen dank in diesen mann, der übrigens auch hier im forum immer wieder mit guten ratschlägen am start ist!
  • da es natürlich nie einen rückruf aus weiterstadt gab, gelang es erst kurz vor weihnachten den dortigen mitarbeiter zu erreichen. jaja, das mit dem festpreis wäre vergessen gegangen, das würde er regeln, aber wie hoch der preis nun genau wäre könne er nicht sagen, der kollege mit dem er das klären müsse wäre ja nicht da. das mit der benzinrechnung sei im übrigen weil ich die A-klasse nicht vollgetankt hätte. nach meinem argument, dass ich sogar noch die (inzwischen zwei monate alte) quittung beibringen könne hiess es, dann müsse doch nochmal ins fahrtenbuch schauen, aber das sei nunmal grade mit dem auto unterwegs. ausserdem wäre ja schon alles in der buchhaltung und da käme er nicht ran. er würde zurück rufen...
  • diesmal rief er zurück! it der auskunft, dass er nix erreichen könne und, dass jetzt zwischen den jahren sowieso alles ganz schlecht wäre. er würde dran bleiben und sich wieder melden...
  • niemand meldete sich. mitte januar ergriff ich erneut initiative und erhielt die telefonische auskuft man würde die spritkosten ebenfalls von der rechnung abziehen. verkauft wurde mir das mehr als entgegenkommen denn als fehlerkorrektur. eine wirkliche entschuldigung gab es nie. ich bat darum mir dies endlich mal schriftlich – wenigstens als email - zu bestätigen. zwei tage später erhielt ich einen zweizeiler. der grossartige festpreis entpuppte sich als eine preisreduktion von nicht mal € 40,-. gemessen am gesammtauftragsvolumen und an der vorgeschichte doch irgendwie ein schlechter witz. aber ich hatte es aufgegeben...
  • um mal wieder was positives zu sagen: die frau in der buchhaltung (zentral in darmstadt), bei der ich dann umgehend meinen abbuchungsauftrag kündigte war so wie man sich das wünscht. nett und hilfsbereit am telefon und alles ging problemlos ruckzuck vonstatten. auf alle fragen gab es antworten und auf alles was ihren arbeitsbereich anbelangte lösungen – so soll das sein! trotzdem musste natürlich auch sie auf klärung aus weiterstadt warten...
  • es dauerte bis in den februar, weil auch für sie auf eine rückfrage in weiterstadt keine antwort bekam. nach einem abermals sehr freundlichen telefonat ende letzter woche hatte ich dann aber montags die gutschrift aus ihrem büro im briefkasten und den betrag heute auf dem konto. endlich!
fazit: die niederlassung in weiterstadt ist für mich gestorben! trotz handwerklich anständiger arbeiten kann ich jedem nur abraten sich das an zu tun! dass ich ich bei der ganzen sache trotzdem hilfe in dieburg gefunden habe, bestätigt mich darin, dort gut aufgehoben zu sein. leider werden dort keine karrosseriearbeiten abgewickelt. sollte ich also abermals in die not mit dem blech geraten, werde ich mich diesbezüglich wohl gänzlich neu orientieren müssen.
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu 44 für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 08.02.2011, 15:13
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Ich stimme Jens voll und ganz zu - DAS überschreitet die Grenze des Zumutbaren um eine glatte Zehnerpotenz !!

Ich hätte der Staatsanwaltschaft schon beim 3. Anlauf Grund für ein Ermittlungsverfahren gegen mich gegeben.

Danke für den umfassenden und sehr sachlich geschriebenen Bericht !

Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.02.2011, 10:54
Benutzerbild von Jobo
Jobo Jobo ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: München, Deutschland.
Vahrzeug: W638 CDI220 10/01
Baujahr: 2001
Motor: 2,2 CDI
Jobo´s Fotoalbum
Beiträge: 309
Standard

zum einen danke für den ausführlichen Bericht !
Das ist schon erstaunlich wie leidensfähig man ist.
Ich habe da leider auch meine schlechten Erfahrungen mit dem Stern Service gemacht.
Allerdings habe ich mir mittlerweilen angewöhnt ohne schriftlichen Auftrag lasse ich nichts mehr machen. Und den lese ich mir genau durch ebenso möchte ich im Vorfeld einen Kostenvoranschlag ! Selbst bei den Kulanzarbeiten habe ich das Auto nur dort gelassen nachdem ich einen Auftrag bekommen hatte. Aber da wurde ich auch immer wie der letzte Mensch angeschaut, warum braucht der einen Kostenvoranschlag, kann er sich den Service nicht leisten ?
Allerdings ist auch vorsicht geboten wenn es um teilweise Kostenübernahme bei Kulanz handelt. Da werden plötzlich sehr hohe Kosten angegeben die man in einer Fachwerkstatt (z.B. Lackierei) wesentlich günstiger bekommt.
Gute Erfahrung habe ich mit der Zentralen Servicenummer gemacht als ich von der Werkstatt den Fehlerspeicherausdruck nicht bekommen hatte, habe ich dort nachgefragt und siehe da die Werkstatt hat mich dann sogar von sich aus angerufen und den Ausdruck nachgeliefert.
Jobo
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.02.2011, 13:58
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 637
Standard

Jede Werkstatt MUSS dem Kunden eine Kopie des unterschriebenen Auftrags aushändigen. Bei einem Werkstatttest gibt es bei Nichtaushändigung einen satten Punktabzug. Auch wenn die Unterschrift des Kunden auf dem Auttrag fehlt gibts Abzüge.

Jede vermeintlich zu teure Arbeit kann vom Kunden angefochten werden, wenn der Autrag nicht unterschrieben wurde.
Auch ein gründlicher Vorabcheck durch einen Annahmemeister sollte stattfinden. Dann heißt es später nicht, dass Bremsen einfach so getauscht wurden....
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 09.02.2011, 14:24
Benutzerbild von 44
44 44 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Südhessen
Vahrzeug: V250
Baujahr: 2016
Motor: OM651
44´s Fotoalbum
Beiträge: 318
Standard

Zitat:
Zitat von mbvk Beitrag anzeigen
Jede Werkstatt MUSS dem Kunden eine Kopie des unterschriebenen Auftrags aushändigen. Bei einem Werkstatttest gibt es bei Nichtaushändigung einen satten Punktabzug. Auch wenn die Unterschrift des Kunden auf dem Auttrag fehlt gibts Abzüge.
es war in der tat so, dass ich JEDES MAL um etwas schriftliches gebeten habe und JEDES MAL gab es irgend einen angeblichen grund, warum das in diesem moment nicht möglich sei.
ich stand quasi vor der wahl akzeptieren oder wieder heimfahren. da ich in dem fall bedenken hatte, dass die frist für die ganze kulanzgeschichte abläuft und ich auch nicht dort ums eck wohne, sassen die herren in der niederlassung quasi am längeren hebel...

die konkreten infos zum kulanzfall finden sich übrigens hier!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu 44 für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 15.04.2011, 15:44
Benutzerbild von 44
44 44 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Südhessen
Vahrzeug: V250
Baujahr: 2016
Motor: OM651
44´s Fotoalbum
Beiträge: 318
Standard was ich übrigens zu erwähnen vergaß...

...seit der ganzen nummer funktioniert mein heckwischer nicht mehr richtig. er ruckelt, hakt und seine ruhestellung scheint er vorher auszuwürfeln.

obs was mit der ausgetauschen heckklappe zu tun hat, oder obs zufall ist???

keine ahnung...
ich werde deswegen kein weiteres mal nach canossa... äh... weiterstadt ziehen...
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.