V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 716
Gesamt: 722
Team: 1
Team:  Beamou
Benutzer:  Freddy, LomUnlok, MBsilber, Silberelch, v220
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34073
Beiträge: 360334
Benutzer: 903
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Mangokoenig
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Lennynab
Heute
- walser
Heute
- LomUnlok
Heute
- OrlandoLek
Gestern
- Shraunsmn
Gestern
- sHii
06.08.2025
- meersburg
04.08.2025
- Riorom

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.12.2010, 17:21
alleswirdgut
Gast
 
alleswirdgut´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich habe zwei Freunde die jeweils einen T5 fahren und bei VW arbeiten. Beide sind auch in ihrem T5 Forum aktiv und erzählen darüber nur gutes. was ich schreiben will : Erst einen Tag angemeldet und schon richtig gute Antworten und Hilfestellungen - Vielen Dank!

Also die Kaufberatung via pdf ist sicherlich vor Ort hilfreich.
Die Unterschiede V und Vito lassen mich eher zum v entscheiden. Ich habe jetzt mal ein paar Fahrzeuge rausgesucht die Interessant sein können. Die Motoren kommen ja auch im PKW Bereich vor. Habe dort selbst auch mal gerissene Zylinderköpfe gesehen. Undichte Injektoren auch zu genüge, nur der Repaufwand wird beim V wohl etwas höher. Von den Gerieben habe ich nicht viel gutes gehört, aber in der Masse denke ich ist es auch Pech und vom Nutzer und seinen Wartungsintervallen abhängig. Mir ist da einfach der Verbrauchsvorteil gegenüber dem 111 Motor wichtig, diese sind ja ansonsten einfach Unverwüstlich außer halt mal die äußere/innere Undichtigkeiten. Anfallende Reparaturen kann ich natürlich selbst durchführen, es fallen also nur Mat-kosten an. Nur Karosserie und Lack darf komplett woanders gemacht werden. Natürlich mag ich erstmal von den Dingen abstand nehmen und einfach fahren.

Ich bin einfach mal so frei und nenn mal hier meine kleine Auswahl :
Link funktioniert leider noch nicht...
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...g=&tabNumber=1

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...g=&tabNumber=1

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...g=&tabNumber=1

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...g=&tabNumber=1

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b321nxtkmreo

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1


Würde einfach gerne mal eine Meinung/Erfahrung haben...
Die Partikelfilternachrüstung könnte ich dann auch selbst machen, gibt es bei den Vans bestimmte Schlüsselnummern oder Varianten bei denen es nicht möglich ist? Kritisch könnte ja auch die Lieferbarkeit sein...

MfG
Kai

Geändert von alleswirdgut (28.12.2010 um 17:44 Uhr) Grund: Link funktioniert nicht
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.12.2010, 17:33
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.312

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Der Link funtzt nicht!

Der V ist nicht mit den Pkw's zu vergleichen aber so schlecht wie er gemacht wird ist er nicht oder zumindest nicht immer.
So wie Du die Pkw's kennst so kenne ich die Trapos aus dem Haus und ich fahre ihn trotzdem sehr gerne. Und nein, ich neige nicht zu SM

Die Getriebe sind nicht schlecht nur die Schaltung ist bescheiden!
Das AG ist bei etwas Pflege(Ölwechsel) meistens Top.

Die Euro2 CDI in der V-Klasse lassen sich teilweise umschlüsseln und bei den Euro3 ist ein DPF kein Problem. Fahre selber einen von HJS.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.12.2010, 20:26
alleswirdgut
Gast
 
alleswirdgut´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Habe ich geändert... Siehe letzter Eintrag

Die Partikelfilter kenne ich auch von HJS und Twintec.
Viele Vans sind noch als Euro1 zu haben oder auch Euro3 ohne DPF.

Eine Familie wollte ich nicht mitnehmen. Und auch keine Tiere.

MfG
Kai
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.12.2010, 21:00
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.312

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...g=&tabNumber=1
....hier ist die Beschreibung teilweise falsch, der Tisch ist defekt, und als Ambiente sollte er die 16" Alus haben.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...g=&tabNumber=1
ENR ohne Funktion, Fahrertür offen oder verzogen, Beifahrertür/ Schiebetür passen nicht, Tisch fehlt

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...g=&tabNumber=1
Heckwischer defekt, Beschreibung teilweise falsch

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...g=&tabNumber=1
Beschreibung teilweise falsch, die ENR hängt etwas tief, der Tisch fehlt? Radio ist an oder die Antenne defekt

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1
Berschreibung teilweise falsch, Antenne defekt, ENR defekt,
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.12.2010, 21:49
alleswirdgut
Gast
 
alleswirdgut´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Dankeschön Helmut,

das sind ein paar feine Details. Somit entwickelt man einen Blick für die ENR und Innenausstattung. Die Beschreibungen würde ich nicht auf Fehler prüfen können, da mir einfach noch das Basiswissen fehlt.
Hier wird dann wohl auch die ENR defekt sein : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b321nxtkmreo
Leider gibt es hier im Forum kaum Verkaufe (ist etwas egoistisch) und die Vans stehen nicht in der Nähe. Zur Zeit bin ich im Badischen Raum, daher gucke ich mir hier in der Region mal welche an.
Macht es denn Sinn in diesem Preissegment zu suchen oder ist es Ratsam erst ab Summe "x" anzufangen weil es darunter nur schlechte Angebote gibt? Ein Freund von mir hat einen Vito für 500 Euro gekauft, weil der Vorbesitzer ihn nicht mehr wollte. Mit ein paar optischen Schäden und Rost, und einer defekten Zylinderkopfdichtung = ein guter kauf.

Also kämen bei den von mir gesichteten Vaus auf jeden Fall Reps auf mich zu. Was fällt bei den meisten ENR defekten denn an? Kompressorschäden?
Ist dann wohl immer wichtig wie der restliche Zusand ist bzw die Karosse.
Stefan hat ja bereits geschrieben das es etwas teurer werden könnte. Liegt dann ja alles auf dem T5 Niveau. Da habe ich mal flüchtig reingeschaut.

Ach ich finde das ganze schon spannend, da meine Entscheidung langsam reift und ich mich wohl nach über 11 Jahren vom 190E trennen werde.

MfG Kai

Geändert von alleswirdgut (28.12.2010 um 21:53 Uhr) Grund: Link eingefügt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.12.2010, 22:27
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.312

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Nur einige Beispiele:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...g=&tabNumber=1
"EZ 06/2001, Euro1 und 3 (Gelb)" passt nicht!
"Klimaautomatik, ESP, Seiten- und weitere Airbags" gibt es beim 638er V nicht!

Wenn der V so wie auf den Fotos
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...g=&tabNumber=1
hängt ist die ENR entweder stark undicht oder ganz ohne Funktion.

Der hat die originalen 16" Alus vom Ambiente
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...g=&tabNumber=1


Bis MoPf haben die Fahrzeuge ABS mit ABD und danach ETS(ABS, ABD,ASR und EBV), ZV mit FFB, ENR, E-Fenster vorne und E-Ausstellfenster hinten haben alle V und einen 5KW Zuheizer alle CDI.
Die V CDI haben alle min. Euro2 aber sehr oft nur die Norm über 2,5t(EGIIIA z.B.). Ein nachgerüsteter DPF ändert daran nichts, nur die Plakette wird grün.
Serienbereifung bei Trend und Fashion ist 215/65 R15, bei Ambiente 215/60 R16 und beiallen ist 195/70 R15 möglich wurde aber meistens nur als Winterreifen benutzt.

Normalerweise steigt die Wahrscheinlichkeit ein besseres Fahrzeug zu bekommen mit dem Preis aber es gibt auch Schnäppchen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.12.2010, 10:40
alleswirdgut
Gast
 
alleswirdgut´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hey danke Helmut für die weiteren Details,

habe gestern mal die Vaus in der gehoberen Preisklasse angesehen. Klar tauchen dort viele auf die dann auch weniger km drauf haben. Allerdings bleiben es echt wenige mit PDF.
Wenn die ENR ausfällt bleiben das Niveau denn dann immer obe/unten stehen oder verändert sich dies mit laufendem Motor? Oder ist dies je nach Schaden anders? Ich kenne das von der Airmatik das die sperrt und ein hohes Niveau hält und die Dämpfung auf ganz hart stellt. Wenn allerdings eine Undichtigkeit anliegt, kann das Fahrwerk auch ganz unten sein. Macht es Sinn sich so Vaus überhaupt anzusehen und dann über den defekt sicherlich den Preis beachten?

Wie sieht es aus wenn die Innenausstattung geändert wird? Wie ist hier so die Häufigkeit Stoff/Leder zu ändern, Sitzheizung, Tisch, Gardienen, Teppich, PTS, Tempomat, umzubauen oder nachzurüsten?
Wie habt ihr es mit aktuellen Telefon/Navigations - Lösungen gemacht? Ich denke das bei BJ 00/01 noch alte LWL oder max D2b im Einsatz waren, daher keine aktuelle Audiokomponenten nutzbar sind?
Wie schon geschrieben, die LKW abteilung ist zwar nicht weit weg, aber ich habe mich bisher einfach garnicht damit beschäftigt. Mein alter 190'er kommt auch mit einem Audio 30 APS und einer UHI Anlage aus.

Wie ist denn die Erfahrung ob es nun 102 oder 122 PS sind? Wie macht es sich in der Baureihe bemerkbar? Bei den PKW's war es ja auch nur das Steuergerät was den Unterschied gemacht hat.
Was kosten Eure Vaus denn so im Jahr an Unterhalt? Da gab es ja vor zwei Jahren glaube ich ein Gesetz das die Fzg nicht mehr so einfach als Wohnmobil laufen, bzw die mindesthöhe geändert wurde. (hoffe ich verwechsel das nicht) Der Baby-Benz ist nicht gerade ünstig, so 360 Euro Steuern im Jahr (weil 2.6L) und die Versicherung liegt etwas bei 500 Ero und 40/45%.

So ab der Preisklasse 6500 - 8000 Euro haben die Vaus auf den Bildern wenig bis kaum Rost, soweit man es auf den Bildern beurteilen kann.
Haben die eigentlich die Nebelscheinwerfer im Hauptscheinwerfer integriert? Hat den schon jemand zum Xenon Umgebaut oder gibt es den zum Nachrüsten?

Sorry wenn ich diesen Fred so voll texte, aber eine Rubrik Kaufberatung habe ich nicht gefunden.

MfG
Kai
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.