![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben unsere Kühlbox antizyklisch im Herbst bei ATU gekauft. Meine Frau mein, die hätte 35 Liter - ich weiß es nicht, aber es passt 'ne Menge rein (auch die großen Wasserflaschen und Tetrapacks). Es ist eine Caminggaz, die wir unter 50 Euro geschossen haben. Das Modell hab ich im Netz leider nicht gefunden. Es gibt sie aber in zwei Versionen - mit Heizfunktion und ohne und einen normalen Stromanschluss hat sie aber nicht, falls das ein Ausschlusskriterium ist.
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wo kann ich diesen am besten u stabilsten anbringen? Die passende Bodenplatte/Halterungsschiene ist zwar vorhanden, aber passt leider nicht in die Schienenleisten meines vitos, unter den Fahrer od Beifahrersitze kommt bei mir nicht infrage.
|
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Diese Waeco tut bei mir seit rund 8 Jahren ihren Dienst, robust, zuuverlässig und leise, für eine Thermo-Elektrische Box gute Kühlleistung
http://www.waeco.com/de/produkte/pkw/4179_3201.php |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Unsere Waeco CDF 25 paßt z.B. auch zwischen die Vordersitze (W 639).
Auch unter Berücksichtigung des relativ hohen Preises (auch wenn es im Internet deutlich günstigere Angebote gibt) ist das trotzdem gegenüber der alten thermoelektrischen Box im T4 ein großer Fortschritt. Die neue Box läuft extrem leise und ist im Stromverbrauch auch niedriger (wichtig für uns, weil sie dann permanent über Batterie betreiben können). Und natürlich ist die Kühlleistung erheblich besser, so kann man auch z.B. was Tiefgefrorenes über weitere Strecken transportieren. Allerdings ist bei einer Kompressorbox halt insgesamt auch der Platzverbrauch im Verhältnis zum Fassungsvermögen etwas größer. Leider paßt die Box auch nicht hinten unter die Bettverlängerung, da habe ich aber auch keine Alternative gefunden. Dafür hat es vorne zwischen den Sitzen den Vorteil, daß man auch während der Fahrt ran kommt. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe auch ein Kopressork. seit ca. 14J. im Einsatz. Bin sehr zufrieden. Leuft bei mir auf der kleinsten Stufe sehr Stromsparsam.
Siehe meine Bilder (Einbauvariannte)
__________________
Gruss Andre |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|