![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
In Baden-Württemberg sind auch noch Pfingstferien und Rust liegt ja in Baden. Durch den Feiertag und morgigen Brückentag gibt es viele, die ein langes Wochenende machen.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu @venture für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mike, wie schon geschrieben wurde, im Moment sind teilweise vor allem im süddeutschen Raum noch Pfingstferien UND noch langes Wochenende durch den Feiertag heute - näheres siehe den link von Jobo....
Ich habe mit Schaudern festgestellt, dass es in Deutschland nur ein Zeitfenster von ca. sechs Wochen gibt, wo garantiert in keinem Bundesland Ferien sind - aber dann sind garantiert die Schweizer dran.... oder die Engländer..... oder...... ![]() Gruß Peter |
#3
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
@Fluffymobil
Hi Hi Hi Ja wir Schweizer haben halt nicht weit nach Rust. Ich komme aus dem Raum Bern und benötige gerademal 1.5h nach Rust. Da hat mancher Deutscher länger, viel länger. Ist halt schon ein super Park. Nur die Preise sind schon sehr am Limit. Aktuell €35.- Da soll noch einer Sagen die Schweiz ist teuer..... Gruss MIKE°
__________________
Bis jetzt im Viano Marco Polo Übernachtet: 57 2014 im Viano Marco Polo Übernachtet: 35 2013 im Viano Marco Polo Übernachtet: 41 2012 im Vito Marco Polo Übernachtet: 32 2011 im Vito Marco Polo Übernachtet: 42 2010 im Vito Marco Polo Übernachtet: 49 2009 im Vito Marco Polo Übernachtet: 46 2008 im Vito Marco Polo Übernachtet: 43 Ich habe es schon immer gewusst das unsere Autos Heilig sind: |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Stimmt, der Eintritt für die Schweiz liegt bei 29,- €, also für die Vignette, und die vielen tollen Paßstraßen sind auch fast wie Achterbahnfahren. Lediglich die Entfernungen zwischen den Attraktionen sind deutlich größer.
|
#5
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
@ @venture
Ja schon, dafür bekommst du aber in der Schweiz einen Jahreskarte und in Rust nur einen Tageseintritt. ![]() Spass bei Seite. Ist schon klar das es euch ärgert das ihr in der Schweiz für die Autobahn bezahlen müsst,(zudem sie in schlechtem Zustand ist) und bei euch ist sie gratis. Aber wir sind im Verhältniss zu Frankreich oder Italien noch sehr billig. In Frankreich kommst du für € 29.- vieleicht bis Valence und in Italien bis Firenze. Und zurück musst du ja auch wieder.... und für ein Jahr kannst auch vergessen. Liebe Grüsse MIKE°
__________________
Bis jetzt im Viano Marco Polo Übernachtet: 57 2014 im Viano Marco Polo Übernachtet: 35 2013 im Viano Marco Polo Übernachtet: 41 2012 im Vito Marco Polo Übernachtet: 32 2011 im Vito Marco Polo Übernachtet: 42 2010 im Vito Marco Polo Übernachtet: 49 2009 im Vito Marco Polo Übernachtet: 46 2008 im Vito Marco Polo Übernachtet: 43 Ich habe es schon immer gewusst das unsere Autos Heilig sind: |
#6
|
|||
|
|||
![]()
<<<<< Ist schon klar das es euch ärgert das ihr in der Schweiz für die Autobahn bezahlen müsst
Hallo Mike, also mich ärgert das in keiner Weise, da ich den Preis angesichts der topografischen Probleme, die in der Schweiz den Straßenbau teuer machen, für mehr als angemessen halte - und wie von Dir gesagt, eine Fahrt von Mulhouse nach Südfrankreich und zurück (wie sie mir jetzt bevorsteht) verschlingt schätzungsweise 100 Euro Autobahngebühr, also ein Vielfaches, wobei ich noch diverse Staus und Halts an Mautstellen einplanen muss ![]() Ich finde, die Vignettenlösung wäre auch was für D, hat aber wohl keine Chance, weil vom technischen und Verwaltungsaufwand her eine viel zu einfache Lösung - hier muss es gleich sowas wie Toll collect sein...... ![]() Gruß Peter |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu @venture für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Ich finde die Vigniettenlösung auch die Bessere. Man bedenke nur mal was für Bauliche, Technische und Personelle Aufwand die Zahlstellen darstellen. Da könnte man mit einer Vigniette glat die Gebühren senken.
Wenn ich recht Informiert bin ist das bei denen aber unmöglich, da die Autobahnen nicht Staatlich sondern in Privaten händen sind und erst noch in Abschnitten aufgeteillt. Also einen Einheitliche Lösung wohl unmöglich. In Rust war wirklich die Hölle los. Uns hat das aber nicht so getroffen da wir ein 4 Jähriges Kind haben und die grossen Attraktionen mit den langen Wartezeiten sowiso nicht benutzen konnten. Lieber Gruss MIKE
__________________
Bis jetzt im Viano Marco Polo Übernachtet: 57 2014 im Viano Marco Polo Übernachtet: 35 2013 im Viano Marco Polo Übernachtet: 41 2012 im Vito Marco Polo Übernachtet: 32 2011 im Vito Marco Polo Übernachtet: 42 2010 im Vito Marco Polo Übernachtet: 49 2009 im Vito Marco Polo Übernachtet: 46 2008 im Vito Marco Polo Übernachtet: 43 Ich habe es schon immer gewusst das unsere Autos Heilig sind: |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|