![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Also mein Vito iss auch als PKW zugelassen und damit können die in Brüssel sich ausdenken watt die wollen und uff die Zulassung als PKW hab ick eh Bestandsschutz!!!
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Auto wird zum Lkw
Wichtiges für den Umbau zum Pkw mit Lkw-Zulassung
Auf jeden Fall sollte vor der Umrüstung die zuständige Technische Prüfstelle (TP) aufgesucht werden, um Details für Umrüstung, Begutachtung und beabsichtigte Änderung der Fahrzeugpapiere zu besprechen. Diese Leistung kann nur von amtlich anerkannten Sachverständigen (aaS) der Technischen Prüfstelle (TP) für den Kraftfahrzeugverkehr erbracht werden. Mit der Aufgabe der TP ist in Berlin und in den neuen Bundesländern DEKRA beauftragt. Ich denk mal, sofern im Schein/Brief/sonstwo nicht vermerkt ist, daß das Vahrzeug nicht als LKW zugelassen ist/wurde dürfte das Tempolimit für unsereins auch nicht von Belang sein. Quelle : www.dekra.de |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
da hat der Ralf mal Recht.
Mist das ich noch ne Sprinter habe mit V6 Motor |
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Thomas, denn schlüssel ihn doch zum PKW um, dnn müsste es doch gehen, oder?
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde mich da nicht verrückt machen lassen. Bis 2015 ist noch ein Stück, und wahrscheinlich spricht man da vom "EU-Parlament" in der Vergangenheitsform...
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Da sieht ma mal wieder wie unterbeschäftigt unsere Vertreter im EU-Parlament sein müssen, um sich so einen Schmarrn auszudenken.
Es trifft ja auch die ganzen Caddys oder Cargos der diversen Marken die weit unter 3,5t agieren und im Leerzustand durch die fehlende Bestuhlung und Gläser hinten einen deutlich kürzeren Bremsweg aufweisen als die PKW Version. Und was mal in den Politschubladen rumliegt wird bei Bedarf immer wieder rausgeholt um von den eigentlichen Problemen abzulenken, oder muß als Wahlkampf-Deal herhalten. |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich geb dir recht, nur beim Bremsweg leider nicht, denn
eine vollbesetzter Vito steht frueher, als ein leerer Vito. Klingt komisch, hab ich auch nicht geglaubt, aber beim ersten Fahrsicherheitstraining haben wir es ausprobiert, und siehe da, der ca. 250kg schwerere Vito stand früher. Es handelte sich um das selbe Fahrzeug, nur einmal mit Passagieren, und einmal nur mit Fahrer. Ich glaub das geht bis ca. 4t ggw, dann kehrt sich das ganze um. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V22 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|