![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hallo Steven,
ganz ehrlich, jemand der solche tollen Autos fährt, sollte von allen Vans die Finger lassen. Auf jeden Fall nie einen W638. Mercedes baut einen sehr schönen W639 mit 3.0CDI Motor und sehr exclusiver Ausstattung. Der könnte eventuell in Betracht gezogen werden. Aber überlege Dir das noch einmal in Ruhe. Gruß und nix für ungut! Matthias |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin, moin,
Zitat:
der passt nur nicht in sein Budget, und zwar ganz und gar nicht!!! Gruß und guten Rutsch Thomas |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TheDuke für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
den 115 CDI W639 mit Chip bin ich schon gefahren,ist vom Motor nicht schlecht,aber mir gefällt die Karosse nicht (zulange Motorhaube).
Das mit dem meilenwerk in Berlin hört sich wirklich gut an,wenn ich da nicht arbeiten bin komme ich gern mit hin. Ich fahre schon seit 12 Janreh Transporte ,allerdings von Renault ,jetzt den aktuellen traffic mit 1,9 cdi maschine ,würde ich mir nie kaufen und meine Vauacht´s sind eigentlich mehr hobby. ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bin zwar auch neu hier, aber warum wollt Ihr alle ihm einen Diesel aufschwatzen, wenn er doch einen Benziner will. Oder einen 639 wenn er einen 638er für max. 9000 haben will??? Die eigentlichen Fragen hat auch keiner richtig beantwortet!!! Wundert mich nur. Bin nämlich selbst auf der Suche nach einem V280er bis 10.000 Euronen. Ebenfalls als Firmenwagen. Und für die schlauen Steuerspezis unter Euch, ich habe vorher beim Finanzamt nachgefragt, und da ich 4 weitere private PKW habe, weder 1% Regel, noch Fahrtenbuch. Gruß Stephan, der Werbefuzzi |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Die V280 sind nicht nur durstig oder wie auch immer, sie sind vor Allem selten und der Motor ist von VW.
Das größte Problem ist dass weder die MB noch die VW Werkstatt irgend Etwas damit zu tun haben will und über die Zuverlässigkeit der VR6 Motoren informierst Du Dich am besten in den entsprechenden Foren. Wenn V280 dann sollte man vielleicht gleich den Umbau des Motors auf eine neuere stärkere Version einplanen. Der V230 mag in Verbindung mit Gas interessant sein sonst ist er dem V220 CDI, ausser bei der Laufkultur, weit unterlegen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nur .... ich soll mich über die Zuverlässigkeit eines Vau btw. dessen Motors in einem anderen Forum informieren???? Na dann kann ich ja gleich ein anderes Auto kaufen. Und was meinst Du mit Umbau des Motors? Z.B.?? Gruß und frohes neues Jahr Stephan, der Werbefuzzi |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Happy new year,
Zitat:
![]() wir posten hier grad im Forum "Wartung und Reparaturen" und dort im Unterforum "Alles Andere". Also kein anderes Auto kaufen!!!!!!!!! Gruß Thomas
__________________
Früher haben wir gelacht, jetzt lächeln wir nur noch dezent... Viano 2,2CDI ![]() smart451 ![]() Geändert von TheDuke (01.01.2010 um 01:46 Uhr) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu TheDuke für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|