![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Lang Lang ists her. In der Zwischenzeit ist der Motor des alten Herrn für kurze Zeit am Herztod gestorben.
Nach langer Suche kam dann auch ein V6 aus 2011, dessen Erstzulassung in Italien war dazu. Durch einen guten Mechaniker aus Oranienburg wurde der alte aber wieder zum Leben erweckt. Es geht also weiter ![]() Neuer Zylinderkopf, neue Kurbelwelle neue Kolben auf 2 Zylindern. Es hatte sich ein Kolbenring an Zylinder 4 verabschiedet, der so einiges an Schaden angerichtet hat. Num sind wir in Besitz von 2 V's... Leider haben beide das problem mit den Scheinwerfern. Die Dinger werden feucht und die Lichtausbeute ist nicht so der Hit. Hat da jemand Empfehlungen oder macht es sinn gleich auf Facelift umzubauen? Wenn ich denn endlich ml dazu komme werde ich Bilder posten. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hallo Rockiii,
an der Helligkeit kann man fast nichts ändern, es gibt einige >scharfe Birnen< kosten aber auch einiges. Zur Feuchtigkeit im Scheinwerfer, bitte die Innenabdeckung überprüfen, ob die richtig in die zwei Rasternasen einrastet, einrasten hört man. Diese Abdeckung auch auf Dichtung prüfen. Gruß Reinhard |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|