V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 560
Gesamt: 564
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  Elmi, Krümelmonster, ThomasF
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360246
Benutzer: 881
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Maditha
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b
03.07.2025
- T-mo

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.12.2017, 07:29
gajukl
Gast
 
gajukl´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Wer`s glaubt ...

Konkurrenzprodukte testen ist wahrlich nichts neues, ob es da ein Konzern wie Daimler nötig hat bei Sixt anzumieten und zu "zerstören"?!

Irgendwie nicht logisch zu erklären ... der Imageverlust wäre riesig, der Kaufpreis dem gegenüber vergleichsweise gering ...
das "Markt sondieren" selbstredend.
Das hier der Auftrag von obersten Führungsebenen kam, ist ebenfalls absolut unlogisch und wird wohl kein halbwegs gebildeter Erdenbürger behaupten.
Und der Gedanke eines Auftrags zur öffentlichen Demolitionshow Mitbewerberprodukte ist platter als ein Vesperbrett.
Frage ist doch, mit welcher Eigendynamik sich derartiges Handeln mitterweile etabliert hat. Die Analysten wussten offensichtlich nicht mal, unter welchen Rahmenbedingungen das Produkt überlassen wurde. Die sind ja keine Überzeugungslemminge, denen das Emblem nicht passte.
Dass sich ein globales Vorzeigeunternehmen auch noch anschickt, seine Wadenbeisser loszuschicken (spätestens beim öffentlichen Statement ist das Vorgehen von oberster Ebene bestimmt) anstatt mit Augenmaß zu agieren, ist zumindest für mich mehr als schräg.

Die Hoffnung verbleibt auf Fake News.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 04.12.2017, 09:32
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Cool

Zu Zeiten eines W123ers konnte man tatsächlich ein Fahrzeug schadfrei kpl. zerlegen, und dann auch ohne Spuren wieder komplettieren...!
Aber heute brechen doch reihenweise Plastiknippel ab, wenn man etwas demontiert.

Im Spiegel ist ein Bild von diesem TESLA, wo der vordere Radlauf mit Panzerband "stabilisiert", bzw. "fixiert" wurde...!

-
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 04.12.2017, 10:01
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Irgendwie kommt es mir so vor, dass ganz gezielt Tesla-Fahrzeuge in die Schlagzeilen geraten sollen, hier irgendwie kurios, meistens aber negativ die Marke betreffend ...

Am Anfang war Bewunderung, dann auf einmal viel "umweltfeindlicher" als gedacht, dann hat mal einer gebrannt und die Bilder gingen um die Welt, ebenso Unfälle beim autonomen Fahren ... all das passiert doch anderen Herstellern genauso?!

Manchmal gewinnt man den Eindruck, Tesla macht manchen Angst mit dem schnellen Erfolg als Newcomer mit Technik, die so manches Produkt aus dem Land des Erfinders des Automobils ziemlich alt aussehen lässt ...
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 04.12.2017, 21:13
gajukl
Gast
 
gajukl´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Welche Aktion ist denn gemeint bzw was soll mit den alten verlinkten Themen zum Ausdruck gebracht werden?
Die allgemeinen Geschäftsbeziehungen zwischen Daimler und Tesla stehen mE mit der jüngst bekannt gewordenen, unglücklich gelaufenen Wettbewerbsanalyse in keinem Zusammenhang.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.12.2017, 21:26
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Rotes Gesicht

Zitat:
Zitat von gajukl Beitrag anzeigen
Welche Aktion ist denn gemeint bzw was soll mit den alten verlinkten Themen zum Ausdruck gebracht werden?
Die allgemeinen Geschäftsbeziehungen zwischen Daimler und Tesla stehen mE mit der jüngst bekannt gewordenen, unglücklich gelaufenen Wettbewerbsanalyse in keinem Zusammenhang.
Wenn Daimler an der Entwicklung von Tesla S beteiligt war und selbst die Technik von Tesla in die B-Klasse verbaut hat frage ich mich welchen Sinn eine solche Aktion haben soll?
Warum sollte man sich unter diesen Umständen einen Tesla ausleihen und ihn derart zerstören?


Ergibt für mich keinen nachvollziehbaren Sinn.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 04.12.2017, 21:36
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Blinzeln

Na, die wollten halt mal schauen, ob die zähen Entwicklungsbemühungen auch im realen Alltag dem Leitsatz:

DAS BESTE ODER NICHTS!

gerecht wird!

-
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 04.12.2017, 21:39
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Na, die wollten halt mal schauen, ob die zähen Entwicklungsbemühungen auch im realen Alltag dem Leitsatz:

DAS BESTE ODER NICHTS!

gerecht wird!

-
Dazu sollten sie wohl im Vorfeld schon genügend andere Möglichkeiten gehabt haben.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.12.2017, 21:44
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Cool

Das dachten sich die Ingenieure von SAUSUNG auch, bis dann reihenweise die Akkus in den Smartphones der Serienmodelle explodierten...!

Kaawuuums...!

-
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.12.2017, 21:58
trischter trischter ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Aschaffenburg
Vahrzeug: T4
Baujahr: 2001
Motor: 2,5TDI AJT
trischter´s Fotoalbum
Beiträge: 270
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Warum sollte man sich unter diesen Umständen einen Tesla ausleihen und ihn derart zerstören?


Ergibt für mich keinen nachvollziehbaren Sinn.
Sehe ich auch so. Zumal ich davon ausgehe, dass Daimler den Schaden (unter der Hand) regulieren würde, ehe irgendwer da was an die grosse Glocke hängt.
Bleibt die Frage: qui bono, wer profitierte davon, so ne Story in die Welt zu setzen?
Prinzipiell denk ich mir ja immer, 'wo Rauch ist, ist auch Feuer', und wer würde sich zu Lasten Sixts UND Daimlers sonst so ne Geschichte aus den Haaren ziehen?
Andererseits weiss man nicht, wie die Sache aufgekommen ist. Wird wohl einerseits nicht bei der DPA übern Ticker gelaufen sein, aber andererseits auch nicht über nen Kanal gegondelt sein, wo die geneigte Journaille nochmal hinterherrecherchiert...


Zitat:
Daimler hat mit Tesla kooperiert/ Fahrzeuge gebaut und jetzt eine solche Aktion????????
'Kooperiert' ist gut. Soweit ich weiss, hatte Daimler zunächst 9, zuletzt noch 4%(?) Anteile an Tesla, die sie 2014 abgegeben haben.
__________________
Irgendwann, irgendwo, triffst' auf jeden Fall amoi den Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd "mei, I hätt viel öfter ins Büro g'sollt!"
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.12.2017, 22:09
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von trischter Beitrag anzeigen
'Kooperiert' ist gut. Soweit ich weiss, hatte Daimler zunächst 9, zuletzt noch 4%(?) Anteile an Tesla, die sie 2014 abgegeben haben.
Kooperiert insofern als das man an der Entwicklung der Fahrzeuge beteiligt war. Daimler hat wohl kräftig an der Entwicklung des S mitgewirkt und im Gegenzug den Antrieb für den B bekommen. Das kennt man irgendwie schon vom 638er V.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.