V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 667
Gesamt: 671
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  CBRBus, Krümelmonster, stitch007
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34061
Beiträge: 360280
Benutzer: 893
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JerekioxHon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Victorhor
Gestern
- LomUnlok
Gestern
- Shraunpsx
Gestern
- Lennynab
Gestern
- BruceDop
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka
21.07.2025
- t.yusuf

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.10.2013, 20:15
Benutzerbild von lexi`s V6
lexi`s V6 lexi`s V6 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Dessau-Roßlau
Vahrzeug: Viano Ambiente
Baujahr: 11/2006
Motor: OM 642.990
lexi`s V6´s Fotoalbum
Beiträge: 1.063

Dessau -[Deutschland]- DE Dessau -[Deutschland]- TH * * * *
Standard

Zitat:
Zitat von V6 Mixto Lang Beitrag anzeigen
Wäre eine Idee! Hat was!

Ich hatte ja bereits die Zwischenstände zu 10 und 20 TKM gepostet.... die aber nur im Schnitt 150 Hits fanden..... . Scheint (leider) nicht so zu interessieren.......
Entweder die anderen V`s werden weniger genutzt als es bei Dir der Fall ist

Oder aber, es wird von den Besitzern einfach als erwarteter Fakt zur Kenntnis genommen, dass ein Auto was preislich doch im Premiumsegment angesiedelt ist, einfach ohne Probleme seinen Dienst verrichtet,.....

Das gegenteilige Beispiel, ist wohl Michael`s "V", der anscheinend qualitativ völlig dem Premiumanspruch von MB entgegensteht

Kleinere Macken werden sicher auch verziehen, aber wenn man die Werkstatt häufiger zu sehen bekommt als den Tankwart , dann ist es nur zu gut nachvollziehbar , dass ein gewisses Limit an Toleranz überschritten ist.
__________________

Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau

http://www.dessau.de/

der Toralf


“Mit dem Wissen wächst der Zweifel”
(J.W.v.Goethe)
www.NachDenkSeiten.de
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu lexi`s V6 für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 08.10.2013, 11:14
uechtel uechtel ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Wiesbaden
Vahrzeug: Viano Fun (lang) m. Aufstelldach
Baujahr: 2005
Motor: 2,2 CDI
uechtel´s Fotoalbum
Beiträge: 460
Standard

Zitat:
Zitat von V6 Mixto Lang Beitrag anzeigen
Wäre eine Idee! Hat was!

Ich hatte ja bereits die Zwischenstände zu 10 und 20 TKM gepostet.... die aber nur im Schnitt 150 Hits fanden..... . Scheint (leider) nicht so zu interessieren.......
Ehrlich gesagt, dass ein neues Auto einigermaßen problemlos die ersten 30.000 km schafft finde ich noch nicht so die große Sensation. Ich sehe so eine Investition eher langfristig, meiner geht jetzt stark auf die 160.000 zu, und ich erwarte eigentlich, dass er mindestens nochmal das gleiche schafft. Insofern interessieren mich dann die typischen "Problemstellen" (also wie häufig man mit dem Auftreten rechnen muss und wie aufwendig das dann zu beheben ist). Ich meine so eine Liste von Dingen, über die man hier immer wieder liest, z.B:

Rost Karosserie (Heckklappe, Türen, Rammschutzleiste) -> betrifft geschätzt 50% (?) aller Fahrzeuge (nur bestimmte Baujahre?), idR 80% Kostenübernahme durch MB
Notlauf (Abgasrückführventil, Ladeluftschlauch, Differenzdrucksensor, Luftmassenmesser, Einlasskanalabschaltung...) -> hat wohl auch jeder früher oder später mal, meist durch einfachen Tausch eines Teils (Sensors) für < 100 € zu beheben?
Kontakt/Schloss Schiebetür -> scheint auch ein ganz "normales" Problem zu sein; ca. 300 €
"Heulhinterachse" -> wohl nur bestimmte Modelle betroffen
Federbruch (typisch?)
Fensterheber vorne
Klimakondensator undicht
Lüftung (Drehregler, Schlauch Fußraum)
Geräusche Vorderachse (Domlager, Spur verstellt)
Bremsenquietschen hinten
Sitzbelegungsmatte, Gurtschloss
Wassereinbruch Heckklappe
"Durchzug" Aufstelldach (Verriegelung, Einstellung)
Injektoren -> nur bestimmte Baujahre betroffen?
usw.

Ansonsten hier meine persönliche Mängelliste:

Schon unter dem Vorbesitzer gemacht - davon wußte ich beim Kauf natürlich noch nicht, hab ich alles erst später in der Werkstatt erfahren:
2006 - 1. Werkstattbesuch bei 7500 km
Trennrelais Zusatzbatterie defekt
Schiebetür klemmt
Dichtgummi Fenster klemmt
Instrumententafel lose

2006 - 2. Werkstattbesuch bei 9200 km
Schaltgetriebe schwergängig (Fahrzeug abgeschleppt)
Schloss Hecktür klemmt

2006 - 3. Werkstattbesuch bei 9300 km
Steuergerät Airbag/Gurtstraffer ausgetauscht
Synchronring 4. Gang gebrochen

2006 - 4. Werkstattbesuch bei 10.000 km
Elektrischer Fehler Kombiinstrument
Synchronkörper gebrochen

2006 - 5. Werkstattbesuch bei 10.900 km
Schaltgetriebe klemmt

2006 - 6. Werkstattbesuch bei 11.000 km
Lagerblock und Wählzug Schaltgetriebe

2007 - Fahrzeug wurde gewandelt!!! bei 11.200 km

2007 - 7. Werkstattbesuch
Abgasgegendrucksensor bei 15.000 km

2007 - 8. Werkstattbesuch bei 16.000 km
Druckregelventil Kontaktfehler/Unterbrechung

2007 - 9. Werkstattbesuch bei 19.000 km
Gurtschlos hinten gebrochen

2009 - 10. Werkstattbesuch bei 63.000 km
Korrosion Heckklappe festgestellt

2009 - 11. Werkstattbesuch
Beide Ausstellfenster erneuert bei 66.000 km

2011 - 12. Werkstattbesuch bei 111.000 km
Heckklappe durchgerostet - neu lackiert

Ab hier beginnt meine "persönliche" Historie:

Mängel beim/nach dem Kauf (Winter 2011, ca. 115.000 km), somit auf Gewährleistung des Händlers behoben:
"Durchzug" Aufstelldach (Verriegelung neu justiert, Dichtgummi rund ums Dach getauscht, war plattgedrückt, weil das Dach zu lange schief gelegen hatte)
Rostblase auf Parktronic-Sensor hat zu "Fehlalarmen" während der Fahrt geführt (Sensoren vorne wurden getauscht)
Klimakondensator undicht (schon beim Kauf 2011, da es Winter war, aber erst im folgenden Frühjahr bemerkt, dass die Klimaanlage nicht läuft) - Diagnose (Klimaanlage neu befüllen) ca. 500 € und erneute Diagnose 130 €. Kostenvoranschlag Tausch Klimakondensator bei MB 1.200 € (deswegen wieder zum Händler...)

Weitere Mängel (seit ich das Auto habe):
Schaltung ist vom 1. in den 2. und vom 4. in den 5. Gang etwas hakelig, aber wenn man die Gänge nicht "durchreißt" ist es ok)

2011 - 13. Werkstattbesuch bei 115.000 km
Kabel Sitzbelegungserkennungsmatte erneuert (ich hatte dummerweise angenommen, ein Drehsitz wäre drehbar, damit man ihn drehen kann...) - 128 €

2012 - Assyst bei 122.000 km ca. 500 €

2012 - 14. Werkstattbesuch bei 136.000 km - 600 €
Anzeige "Fahrsicherheitssysteme" (Bremslichtschalter getauscht)
Bremsklötze und Bremsscheiben hinten erneuert
Bremsen (inkl. Scheiben) getauscht

2012 Nachrüstung einer Luftheizung, Ladegerät 220V und dabei gleich alle Steckdosen im Innenraum sowie Radio auf Zweitbatterie umhängen lassen

2013 - 15. Werkstattbesuch bei 152.000 km - 1.550 €
Stabilager vorne gewechselt (wegen Knacken Vorderachse, es knarzt aber weiterhin ein wenig)
Kontaktplatte Schiebetür getauscht
Seilzüge Feststellbremse erneuert (wegen permanentem Quietschen)
Notlauf (wegen Einlasskanalabschaltung) - einmaliger Befund, daher auf Reparatur verzichtet
ASSYST

2013 - 16. Werkstattbesuch bei 154.000 km - 510 €
Schloss Schiebetür erneuert (dabei Schiebetür fallen lassen, deswegen kostenlos komplett neue Schiebetür bekommen)
Lampenträger hinten erneuert (Platine war defekt, Bremslicht hat nicht mehr funktioniert)

2013 - 17. Werkstattbesuch bei 154.000 km
Rost Vorderkante Fahrertür (neue Tür auf Garantie/"Kulanz" / 80% Kostenübernahme behoben - 380 €)

2013 - 18. Werkstattbesuch bei 161.000 km
Bremse vorne links fest. Beidseitig Bremssattel und Beläge getauscht - 450 €

Update:
2015 - 19. Werkstattbesuch bei 185.000 km - 3038 €
Beide Federn vorne gebrochen, Federbeine erneuert (1154 € o Mwst)
Wischermotor hinten (318 €)
Bremsen (Handbremse) wieder verrostet (129 €)
Bremsen prüfen (244 €)
Keilriemen und Spannvorrichtung erneuern (204 €)
Staub-/Luft-/Kraftstofffilter wechseln (147 €)
Gurtschloss Rücksitzbank (57 €)
Auspuffschelle (33 €)
Assyst B (240 €)

2015 - 20. Werkstattbesuch bei 188.000 km - 380 €
Bremsschläuche erneuert (Feststell?Bremse hinten rechts war fest, später hat aber der Sensor für Bremsbeläge permanent geleuchtet)

2015 - 21. Werkstattbesuch bei 192.000 km - 850 €
Bremse vorne rechts wurde beim Bremsen sehr heiß, Bremsscheibe hatte angeblich "einen Schlag".
Klötze, Scheiben, Sättel und Bremsträger vorne erneuert (Sättel und Beläge auf "Kulanz" 480 €, trotzdem heftig nach erst 30.000 km schon wieder so viel Geld für die Bremsen)

Summe bisher 9500 € (für dreieinhalb Jahre und ca. 80.000 km)

Aktuelle Probleme:
Hinterachse undicht
Rost Unterboden (Wagenheberaufnahme) -> "typisch" oder nicht?
Beginnender Rostansatz Achsträger vorne -> muss jetzt an diese Baustelle ran -> komme nicht dazu, weil dauernd etwas anderes ist

Geändert von uechtel (25.04.2015 um 11:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu uechtel für den nützlichen Beitrag:
Antwort

Stichworte
Erfahrungsbericht, Zuverlässig, Zuverlässigkeit


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zwischenstand nach 20.000 KM............. V6 Mixto Lang Alles andere 8 07.06.2013 14:05
Die ersten 10.000 KM...Zwischenstand und Erfahrungen..... V6 Mixto Lang Alles andere 7 05.04.2013 15:30



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.