![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Gratulation,
gibt`s Fotos vorher<-->nachher? Mich würde interessieren wie es bei Beladung in die Knie geht, da ich auch für unseren MarcoPolo mit dem B14 liebäugele. Der ist aber i.d.R. mit 2800....3000kg unterwegs....
__________________
Grüßle Elmar |
#2
|
|||
|
|||
![]()
sorry aber mit bildern wird es hier schwierig gemacht oder kenne mich nicht so aus damit. aber mein sohn ist damit , mit vier erwachsenen eingestiegen und da ging nix runter. bild würde ich gerne reinstellen aber keine ahnung wie das geht. mfg
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
so habe es geschaft ein bild in meinen alben hochzuladen falls noch erwünscht. mfg
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu kristof für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]()
Prima, vielen Dank.
Wie hast Du ihn denn eingestellt? max. tief, max hoch, mittendrin? Vor allem die HA interessiert mich, da mein MarcoPolo schon viel Gewicht auf der HA hat.
__________________
Grüßle Elmar |
#5
|
|||
|
|||
![]()
eingestellt ist auf mitte des gewinde. also tiefer geht noch, wollte ich aber nicht weil ich weil ich die bodenfreiheit brauche. wie weit man hochschrauben kann weis ich nicht geht aber bestimmt noch 2-3 cm. am besten bei bilstein nachfragen. mfg
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu kristof für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|