V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > 1. Mercedes V Club Deutschland.e.V. > Presseberichte über Vans und uns

Presseberichte über Vans und uns Alle Berichte, die die o.a. Fahrzeuge Betreffen. Ob Presse oder Privat, hier kann alles rein.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 760
Gesamt: 764
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  Krümelmonster, MBsilber, v220
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34066
Beiträge: 360296
Benutzer: 890
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Borsti
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Borsti
Gestern
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka
21.07.2025
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.05.2020, 20:38
trischter trischter ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Aschaffenburg
Vahrzeug: T4
Baujahr: 2001
Motor: 2,5TDI AJT
trischter´s Fotoalbum
Beiträge: 270
Standard

Gut, man muss das ja nicht an persönlichen Einzelfallbeispielen festmachen.
Ich kauf mir beispielsweise kein Auto, das optimal ist um 4x im Jahr die Mutter zu besuchen und deswegen fürn Alltag komplett overdosed (wenngleich ich gerne von Pickupkäufern das Argument höre, sie bräuchten so nen Laster, weilse ja zwoma im Jahr ins Holz fahrn um ein paar Scheite Brennholz heim in ihren Bau zu schleppen. Ja nee, klar...)

Aber davon abgesehen kann mans doch drehen und wenden wie man will: Gegenüber nem Verbrenner ist die Reichweite (deutlich) geringer und die 'Tank'zeit sehr viel höher.
Obst auf 800km 10 Minuten tankst oder halt 4x ne halbe Stunde lädst macht einfach nen riesen Unterschied, daran wird auch ne zunehmende Ladesäulendichte nix ändern.

Jedenfalls: ich weiss nicht, obs hier schonmal verlinkt wurde, aber den 'Test einer Caravan-Zeitschrift, mit nem geliehenen Tesla/Wohnwagengespann von München in die Sextner Dolos zu fahren, halte ich für eines der letzten, richtigen automobilen Abenteuer unserer Zeit und überlege, mir das auch mal zu gönnen...
__________________
Irgendwann, irgendwo, triffst' auf jeden Fall amoi den Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd "mei, I hätt viel öfter ins Büro g'sollt!"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.05.2020, 07:44
Macintosh Macintosh ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.10.2017
Ort: LB
Vahrzeug: V-Klasse MP 447
Baujahr: 2018
Motor: 250 bt
Macintosh´s Fotoalbum
Beiträge: 382
Standard

Ja ich kenne eine Menge Beispiele wie die die Ihr hier anführt. Was ich sagen wollte ist aber, daß sich man sich im Kopf relativ schnell umstellt.

Am Anfang bin ich immer voll losgefahren um möglichst weit zu kommen, das hab ich nach zwei Fahrten komplett aufgegeben. Selbst wenn die Kiste nur mit 20% auf dem Hof steht und ich nach Hamburg muss, fahre ich los und gehe dann an der Autobahn kurz an einen Lader, stehe da 20 Min und habe meine 80%.
Ich plane Reisen auch nicht mehr, weil ich weiss das überall Schnelllader stehen und ich überall laden kann. Also fahre ich bis 2-3% (manchmal auch bis 0%) runter und lade dann wieder auf die 80%. Ich fahre auch nicht nur 130, dann lade ich eben 1x mehr....was solls.

Nehmen wir mal an der V könnte tatsächlich nur 200 km, was ich bei einer 100 kWh Batterie nicht glaube, das wäre definitiv zu viel Verbrauch, dann kommst Du locker hin und zurück. Ich schätze er wird bei 130 ca. 300 km weit kommen.

Aber genau wie Du nicht immer volltankst, muss ich eben nicht immer laden. Es macht natürlich viel Sinn, das Auto dann zu laden wenn man es nicht braucht, aber die Reichweiten und die Ladegeschwindigkeiten sind so gut geworden, daß man eigentlich als normaler Nutzer im Stadtverkehr vielleicht einmal in der Woche an die Steckdose müsste.

Auf der Langstrecke wird das schnell Routine, meistens bin ich mit dem Kaffee nicht fertig und ich könnte eigentlich schon weiter.....

Aber ich muss sagen, am Anfang hatte ich die ganzen Vorurteile auch, aber in der Zwischenzeit ist das Fahren mit dem E so entspannt wie Verbrenner fahren.

Ich würde das Auto ja gern mal testen, aber MB kommt ja nicht in die Schuhe mit dem Teil und den EQC konnte ich auch noch nicht testen, weil die es nicht schaffen mir eine Probefahrt zu ermöglichen.

Mac
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.05.2020, 08:13
Eumeltier Eumeltier ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 07.05.2014
Ort: PR
Vahrzeug: Viano FUN lang / Vito lang
Baujahr: beide 2011
Motor: beide 3.0CDI
Eumeltier´s Fotoalbum
Beiträge: 569
Standard

Zitat:
Zitat von Macintosh Beitrag anzeigen
Aber genau wie Du nicht immer volltankst,

also ICH zB. tanke immer voll. Warum sollte man nicht volltanken?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.05.2020, 08:38
Macintosh Macintosh ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.10.2017
Ort: LB
Vahrzeug: V-Klasse MP 447
Baujahr: 2018
Motor: 250 bt
Macintosh´s Fotoalbum
Beiträge: 382
Standard

Zitat:
Zitat von Eumeltier Beitrag anzeigen
also ICH zB. tanke immer voll. Warum sollte man nicht volltanken?
Du tankst also jeden Abend voll, weil Du am nächsten Tag los musst....?

Also ich nicht....

Mac
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.05.2020, 08:42
Eumeltier Eumeltier ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 07.05.2014
Ort: PR
Vahrzeug: Viano FUN lang / Vito lang
Baujahr: beide 2011
Motor: beide 3.0CDI
Eumeltier´s Fotoalbum
Beiträge: 569
Standard

Ja jetzt verstehe ich was Du meinst...


Aber WENN ich tanke, dann tanke ich IMMER voll
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.05.2020, 09:34
Macintosh Macintosh ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.10.2017
Ort: LB
Vahrzeug: V-Klasse MP 447
Baujahr: 2018
Motor: 250 bt
Macintosh´s Fotoalbum
Beiträge: 382
Standard

Zitat:
Zitat von Eumeltier Beitrag anzeigen
Ja jetzt verstehe ich was Du meinst...


Aber WENN ich tanke, dann tanke ich IMMER voll
Das ist beim Elektroauto kontraproduktiv, da man bis etwa 80% schneller lädt. Für die restlichen 20% braucht man mehr Zeit und es tut der Batterie auch nicht gut immer vollgeknallt zu werden.

Mac
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
EQV, Elektro, Elektromobilität


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Concept V-ision e mit 333PS ChrizCross Literatur, Software und Modelle 1 15.03.2015 20:38
V-Klasse Concept V -ision viano4ever Alles andere 9 05.03.2015 07:55



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.