![]() |
|
Presseberichte über Vans und uns Alle Berichte, die die o.a. Fahrzeuge Betreffen. Ob Presse oder Privat, hier kann alles rein. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Gut, man muss das ja nicht an persönlichen Einzelfallbeispielen festmachen.
Ich kauf mir beispielsweise kein Auto, das optimal ist um 4x im Jahr die Mutter zu besuchen und deswegen fürn Alltag komplett overdosed (wenngleich ich gerne von Pickupkäufern das Argument höre, sie bräuchten so nen Laster, weilse ja zwoma im Jahr ins Holz fahrn um ein paar Scheite Brennholz heim in ihren Bau zu schleppen. Ja nee, klar...) Aber davon abgesehen kann mans doch drehen und wenden wie man will: Gegenüber nem Verbrenner ist die Reichweite (deutlich) geringer und die 'Tank'zeit sehr viel höher. Obst auf 800km 10 Minuten tankst oder halt 4x ne halbe Stunde lädst macht einfach nen riesen Unterschied, daran wird auch ne zunehmende Ladesäulendichte nix ändern. Jedenfalls: ich weiss nicht, obs hier schonmal verlinkt wurde, aber den 'Test einer Caravan-Zeitschrift, mit nem geliehenen Tesla/Wohnwagengespann von München in die Sextner Dolos zu fahren, halte ich für eines der letzten, richtigen automobilen Abenteuer unserer Zeit und überlege, mir das auch mal zu gönnen... ![]()
__________________
Irgendwann, irgendwo, triffst' auf jeden Fall amoi den Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd "mei, I hätt viel öfter ins Büro g'sollt!"
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ja ich kenne eine Menge Beispiele wie die die Ihr hier anführt. Was ich sagen wollte ist aber, daß sich man sich im Kopf relativ schnell umstellt.
Am Anfang bin ich immer voll losgefahren um möglichst weit zu kommen, das hab ich nach zwei Fahrten komplett aufgegeben. Selbst wenn die Kiste nur mit 20% auf dem Hof steht und ich nach Hamburg muss, fahre ich los und gehe dann an der Autobahn kurz an einen Lader, stehe da 20 Min und habe meine 80%. Ich plane Reisen auch nicht mehr, weil ich weiss das überall Schnelllader stehen und ich überall laden kann. Also fahre ich bis 2-3% (manchmal auch bis 0%) runter und lade dann wieder auf die 80%. Ich fahre auch nicht nur 130, dann lade ich eben 1x mehr....was solls. Nehmen wir mal an der V könnte tatsächlich nur 200 km, was ich bei einer 100 kWh Batterie nicht glaube, das wäre definitiv zu viel Verbrauch, dann kommst Du locker hin und zurück. Ich schätze er wird bei 130 ca. 300 km weit kommen. Aber genau wie Du nicht immer volltankst, muss ich eben nicht immer laden. Es macht natürlich viel Sinn, das Auto dann zu laden wenn man es nicht braucht, aber die Reichweiten und die Ladegeschwindigkeiten sind so gut geworden, daß man eigentlich als normaler Nutzer im Stadtverkehr vielleicht einmal in der Woche an die Steckdose müsste. Auf der Langstrecke wird das schnell Routine, meistens bin ich mit dem Kaffee nicht fertig und ich könnte eigentlich schon weiter..... Aber ich muss sagen, am Anfang hatte ich die ganzen Vorurteile auch, aber in der Zwischenzeit ist das Fahren mit dem E so entspannt wie Verbrenner fahren. Ich würde das Auto ja gern mal testen, aber MB kommt ja nicht in die Schuhe mit dem Teil und den EQC konnte ich auch noch nicht testen, weil die es nicht schaffen mir eine Probefahrt zu ermöglichen. Mac |
#3
|
|||
|
|||
![]() also ICH zB. tanke immer voll. Warum sollte man nicht volltanken? |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Du tankst also jeden Abend voll, weil Du am nächsten Tag los musst....?
Also ich nicht.... Mac |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ja jetzt verstehe ich was Du meinst...
Aber WENN ich tanke, dann tanke ich IMMER voll ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mac |
![]() |
Stichworte |
EQV, Elektro, Elektromobilität |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Concept V-ision e mit 333PS | ChrizCross | Literatur, Software und Modelle | 1 | 15.03.2015 20:38 |
V-Klasse Concept V -ision | viano4ever | Alles andere | 9 | 05.03.2015 07:55 |