V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 735
Gesamt: 740
Team: 2
Team:  FXP, v-dulli
Benutzer:  jacky10, Krümelmonster, ummicharly
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34066
Beiträge: 360301
Benutzer: 890
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Borsti
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Borsti
Gestern
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka
21.07.2025
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.02.2017, 09:13
Benutzerbild von Oliver1965
Oliver1965 Oliver1965 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leinfelden-Echterdingen, Deutschland.
Vahrzeug: Vaneo 1,7l CDI (414) Automatic
Baujahr: 2003
Motor: 1,7l CDI
Oliver1965´s Fotoalbum
Beiträge: 393

Bördekreis -[Deutschland]- BK Bördekreis -[Deutschland]- E 2 2 1 2
Standard

Moin,
Gaaanz kurzes Update:

Peugeot: schrott da Vezogen: Reparatur: ca. 4800€ Wiederbeschaffung 550€
V-Klasse: Reparatur:ca. 3700€ Wiederbeschaffung 2900€

Ich liebe es die A-Karte zu haben. Wie konnte es auch anders sein
Hätte ich mal lieber noch zuvor das Auto innen geputzt kam aber nicht dazu.
__________________
- macht er mir auch die Haare grau - ich bleib Ihm treu, meinem Vau -
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.02.2017, 09:31
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Blinzeln

Zitat:
Zitat von Oliver1965 Beitrag anzeigen

V-Klasse: Reparatur:ca. 3700€ Wiederbeschaffung 2900€
Liegt gerade noch im Rahmen - Wiederbeschaffung + 30%
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.02.2017, 11:11
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.936

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver1965
Wiederbeschaffung 2900€
Keine Ahnung wie der Zustand von deinem V ist.. Aber nen ordentlich erhaltenen V für 2900,-€ zu bekommen is schon sportlich...
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.02.2017, 11:16
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard

Je nach Reparaturstau - oder eben nicht - würde ich den Vau wieder aufbauen (lassen).

Man weiß nie, welche "Schäden" man sich mit dem nächsten Fahrzeug für möglicherweise erheblich mehr Geld einkauft.

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 11.02.2017, 13:28
Benutzerbild von murphy
murphy murphy ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 30.04.2015
Ort: Raum GP
Vahrzeug: Viano Trend Lang
Baujahr: 2013
Motor: 3.0 CDI
murphy´s Fotoalbum
Beiträge: 258
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver1965 Beitrag anzeigen
Moin,
Gaaanz kurzes Update:

Peugeot: schrott da Vezogen: Reparatur: ca. 4800€ Wiederbeschaffung 550€
V-Klasse: Reparatur:ca. 3700€ Wiederbeschaffung 2900€

Ich liebe es die A-Karte zu haben. Wie konnte es auch anders sein
Hätte ich mal lieber noch zuvor das Auto innen geputzt kam aber nicht dazu.
Solange wir immer noch im Dunklen tapsen, wer das begutachtet hat... Sag denen doch Bescheid, Du nimmst die "Wiederbeschaffung eines vergleichbaren V für 2.900,- EUR" und dann sollen die sich mal kümmern

Ernsthaft, da Du ja knapp innerhalb der 30%-Grenze bist, könnte mit anwaltlicher Hilfe hier evtl. etwas machbar sein. Der freut sich übrigens richtig doll, wenn er erst eingeschaltet wird, nachdem schon ein Gutachten vorliegt, nachdem man mit der gegnerischen Versicherung hin- und hergeschrieben hat... nachdem... Nutzungsausfall ist noch ein Thema, aber auch nur, wenn das Fahrzeug tatsächlich repariert wird. Von meinem Gutachter bekam ich übrigens vor Ort keinerlei Kosten geschätzt, das wäre unseriös, da er ja nach Hersteller, Serviceheftzustand usw. einige Tabellen, Datenbanken und auch Werkstatt-Stundenlöhne recherchieren sollte.
__________________
Viele Grüße
Henrik

Achtung: der oben sichtbare Text ist in der Zeit entstanden, in der er geschrieben wurde. Er könnte in Zukunft als anstößig empfunden werden. Der Autor wurde sozialisiert durch Das A-Team, Pittiplatsch & Schnatterinchen, Otto und Harald Schmidt.

Geändert von murphy (11.02.2017 um 13:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu murphy für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 11.02.2017, 21:40
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Zitat:
Zitat von murphy Beitrag anzeigen
Sag denen doch Bescheid, Du nimmst die "Wiederbeschaffung eines vergleichbaren V für 2.900,- EUR" und dann sollen die sich mal kümmern

Ernsthaft, da Du ja knapp innerhalb der 30%-Grenze bist, könnte mit anwaltlicher Hilfe hier evtl. etwas machbar sein. Der freut sich übrigens richtig doll, wenn er erst eingeschaltet wird, nachdem schon ein Gutachten vorliegt, nachdem man mit der gegnerischen Versicherung hin- und hergeschrieben hat... nachdem... Nutzungsausfall ist noch ein Thema, aber auch nur, wenn das Fahrzeug tatsächlich repariert wird. Von meinem Gutachter bekam ich übrigens vor Ort keinerlei Kosten geschätzt, das wäre unseriös, da er ja nach Hersteller, Serviceheftzustand usw. einige Tabellen, Datenbanken und auch Werkstatt-Stundenlöhne recherchieren sollte.

Erstmal mein Beileid zu dem Unfall. Es ist leider so dass man als Halter alter Fahrzeuge oder Fahrzeuge mit Hohen Km Stand gekniffen ist sobald man ein Unverschuldeten Unfall hatte.

Ich hab mir meine C-Klasse damals als Neuwagen gekauft, innerhalb von 9 Jahren habe ich fast 2 mal den Neuwagen Wert in Modifikationen und Umbauten investiert, unter anderem eine Hand gefertigte Frontstoßstange inkl. Festigkeitsgutachten, .. naja, habe mir nach und nach ein Unikat gebaut. Dann 9 Jahre und 365.000 Km später, steh ich an der Ampel und fährt mir einer doof genau auf die Ecke, C-Säule gestaucht. Schaden ca. 8500 EUR, Restwert 6500 EUR. Hätte ich den Wagen behalten, hätte ich auch nur ca 3500 EUR bekommen (weil für 3000 ein Kaufangebot der Versicherung vorlag)

Hab auch erst gedacht versuchte mal dass die die für 6500 ein Wagen in genau dem Zustand wieder beschaffen, Pustekuchen, interessiert doch keinem, hätte damals auch über 130% Regelung reparieren lassen können, aber hätte dann ein Unfallwagen gehabt, und wusste nicht genau wie lange der Motor noch machen würde, also weg.

Tat weh, aber so ist das, das investierte Geld, oder den Fahrzeugwert bekommt man als geschädigter doch eh nie raus, da muss schon mehr sein als bisschen "Blechschaden"

Wenn der bisherige Zustand des Vaus okay war, und man nicht vor hatte sich zu trennen, würde ich versuchen den Reparieren zu lassen.

Und VorOrt Gutachter? Puh, ne, also mit Versicherungen selber quatschen, mache ich nicht mehr, da fällt man immer auf die Nase , oder sagt etwas, was die dann anders auslegen. Nachher bist du noch Schuld das der Trampolin Schaden genommen hat weil dein Auto genau da im Parkverbot geparkt hat oder so...

Ne also wenn nicht verursachter Verkehrsunfall : Anwalt nehmen, alles über den machen lassen. Ich musste mir sogar nen Anwalt nehmen beim letzten Schaden den ich verursachte, weil meine Versicherung die Gegenseite nicht voll ausbezahlen wollte, und ich bekam auf einmal ne Klage /Vorladung nach Hause ... ey gehts noch? Wofür ist man denn Versichert?

Hab schon einige Versicherungen durch, und egal ob direkt oder nicht, sobald es Ärger gibt, zeigen die Ihr wahres Gesicht.

Und Gutachter vor Ort? Evtl. auch noch von der Gegnerischen Versicherung ? Ne lass mal...

Gut. Dann Drücke ich mal die Daumen dass der Dicke repariert werden kann.
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 11.02.2017, 22:51
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Genau Peter. Was ich zuvor schon sagte. Das wahre Gesicht zeigen die Versicherer erst im Schadensfall.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.02.2017, 12:26
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.936

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Zitat:
Zitat von elTorito Beitrag anzeigen
Ich hab mir meine C-Klasse damals als Neuwagen gekauft, innerhalb von 9 Jahren habe ich fast 2 mal den Neuwagen Wert in Modifikationen und Umbauten investiert, unter anderem eine Hand gefertigte Frontstoßstange inkl. Festigkeitsgutachten, .. naja, habe mir nach und nach ein Unikat gebaut.
Also bei sowas lässt man sich ein Wertgutachten anfertigen vor nen Unfall..
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.02.2017, 07:06
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Zitat:
Zitat von blondie Beitrag anzeigen
Also bei sowas lässt man sich ein Wertgutachten anfertigen vor nen Unfall..
Naja, wie soll man ein "Showcar" , das Alltagsfahrzeug ist, bewerten?, das ändert sich ja ständig, und am Ende wird nur bewertet was "übrig" ist, dass muss ja nicht dem investierten entsprechen. So ähnlich wie bei einem Haus, da investiert man über Jahre, da bekommt man beim Verkauf auch nicht das investierte zurück.

Und eben weils ein Alltagsfahrzeug war, war der auch ziemlich runtergeritten.

Bei den geschätzten 6500 waren die letzten Modifikationen schon mit drin, ohne hätte ich noch ca. 3000 rausbekkommen.

Hatte erst noch überlegt alles wieder zurückzubauen, weil noch alle Originalteile hatte, aber das wäe ja Betruf an dem Aufkäufer gewesen, der das Auto wie lt. Gutachten kauft. Letztendlich aber wäre es dem Aufkäufer wohl egal gewesen?, da er beim Kauf nicht einmal den Zweitschlüssel mit nahm. Kann sich jeder denken was er möchte was mit dem Fahrzeug dann passiert....

Aber ok. Mir war's ne Lehre. Allerdings graut es mir auch vor so einem Pissels Unfall mit dem Vau. Der Wagen ist durch/fertig, fährt aber noch und tut sein Zweck, passt da jemand mal an der Ampel nicht auf, war's das, interessiert dann keinem mehr wie viel EUR in reparaturen ich die letzten Jahre reingesteckt habe.
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.02.2017, 10:41
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.936

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Zitat:
Zitat von elTorito Beitrag anzeigen
So ähnlich wie bei einem Haus, da investiert man über Jahre, da bekommt man beim Verkauf auch nicht das investierte zurück.
auch wenns nicht zum Thema passt... da wohnst du in der falschen Ecke... die Investition die wir vor 6 Jahren in ein Haus gemacht haben, also gekauft, die würden wir jetzt mit ca 50% Aufschlag zurück bekommen..
weiterhin muss man sehen was man an Miete monatlich zahlen würde. Bei uns deckt das sich mit der Rate zur Finanzierung bzw. inzwischen würden wir fast das doppelte an Miete zahlen was wir Rate haben. Von daher kein Verlust Geschäft..
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bin dann mal hier.. gassini Neue Mitglieder im Forum 28 13.02.2010 14:52
dann stell´ ich mich ... lunley Neue Mitglieder im Forum 4 30.10.2008 08:46



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:39 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.