![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hier leider nur die Abbildung der 17" Stahlfelge
Stahlrad 6,5 J x 17 ET 50 - A44740117009206 zulässig für max. HA-Last von 1750 kg(3,2t) bis V-max 160km/h. ![]() Die 6,5Jx16 ET52 geht bis zu einer max. HA-Last von 1650 kg(3,05t) Wir reden hier aber über die Nachrüstung am 639er. Wer diese Felgen auf dem 447er montieren möchte muss eventuell weitere Punkte beachten.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Stahlfelgen kaufen und wieder einzeln abnehmen und eintragen lassen kostet aber auch Zeit, Geld und Nerven. Da ist die schon eingetragene Alufelge auch nicht teurer.
Ich werde aber vorerst die Nutzungszeit der Winterreifen auf die wirkliche Winterzeit reduzieren. Für die Übergangszeiten komme ich mit den AT's bestens zurecht. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Weiss jemand näheres? |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Auch wenn wir langsam vom eigentlichen Thema abkommen, aber ich vermute eher technische Gründe - die ET dürfte kein Grund sein; eventuell der Platz zum Bremssattel. Wobei die Allradler vermutlich keine besonderen Bremssättel haben. Im Allgemeinen werden größere Felgen ja durch flachere Reifen ausgeglichen, wodurch sich der Durchmesser/Umfang kaum ändert. Da es den W447 in 2 und 4WD als "schwer" gibt, dürfte auch die Traglast der verfügbaren Reifen kein Grund für das 16"-Verbot sein. Eventuell haben die Allradler eine "17"-Bremse"?
Am Ende bleibt vermutlich nicht viel übrig, als eine solche Felge auf dem W639 zu testen. |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Ursprünglich war hier aber vom 639er die Rede und darum die 16".
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
In Spanien gibts weder die 16 x 6,5 Stahlfelgen vom w447 zu haben, noch Liefertermine aus DE. Hier kommt wahrscheinlich alles immer etwas später an... ![]() So dann lassen wir mal den Fred wieder Picasso ;-) P.S. Stahlfelgen fuer den w447 sind im Moment nirgens zu erwerben Geändert von sanmarti (10.12.2015 um 14:01 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Nett von Euch. Ich habe aber gerade nichts neues zu vermelden.
Übern den Winter wollte ich mich mal einem selbstgebauten Heckklappenträger widmen. Der soll dann wahlweise MountainBikes, Ski, oder zweites Ersatzrad/Kanister aufnehmen können. |
![]() |
Stichworte |
Füllmenge, Verteilergetriebe |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Picasso | picasso | Neue Mitglieder im Forum | 22 | 19.03.2014 20:41 |