![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Dann dürfen wohl nur noch mittelgroße Frauen und zu klein geratene Männer Auto fahren
![]() Ich bin zwar ziemlich schlank, habe aber trotzdem ca. 73kg drauf (bei 1,87m). Ich bin also schon 5kg Zuladung ![]()
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
http://magazine.camperonline.it/cata...lo_Katalog.pdf
Seite 62 ganz unten 1 Fahrleistungen bei einem Gewicht nach DIN 70020-3 (dies ist das EG-Leergewicht + Zuladung 200 kg). 2 Höchstgeschwindigkeit i. V. m. Aufstelldach auf 190 km/h begrenzt. 3 Angaben nach Richtlinie 92/21/EG in der bei Drucklegung gültigen Fassung (Masse in fahrbereitem Zustand inkl. Werkzeug/Ersatzrad, sofern vom Hersteller so ausgeliefert, Kraftstoffbehälter zu 90 % gefüllt, mit Fahrer 68 kg und Gepäck 7 kg, Frischwasserbehälter sowie Gasflaschen zu 90 % gefüllt) für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen i. d. R. diesen Wert, wodurch sich die Zuladung entsprechend verringert. Hinweis: Nach ISO-M06 1176 reduzieren sich die Leergewichtsangaben um bis zu 75 kg. 4 5 6 7 8 9 I. V. m. Sonderausstattung Auflastung. Nur i. V. m. automatischem Getriebe. Mit Aufstelldach max. 50 kg. Mit mechanischem Getriebe. Mit automatischem Getriebe. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren [Verordnung (EG) 715/2007 in der gegenwärtigen Fassung] ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
__________________
Gruß Marco XXX ![]() Hamburg das Tor zur Welt Geändert von iso-Star (30.07.2015 um 16:26 Uhr) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu iso-Star für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]()
Super!
- ![]() Danke Marco! |
#5
|
||||
|
||||
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
ERR_TOO_MANY_REDIRECTS oder Konfigurationsfehler... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nach den ganzen Zuladungsdiskrepanzen um meinen Viano Marco Polo mit einer Werkswiegung, einem angereisten Werkstattinspektor für die schweren Fälle und einer Entschädigungszahlung, wurden ja inzwischen beim 447er MP im Prospekt die Angaben bezüglich der ausstattungsabhängigen Zuladung präzisiert.
- ![]() Und Achtung: Heute teilte mir meine Niederlassung mit, dass die Van-Verantwortlichen bei Mercedes Benz dafür Sorge getragen haben, dass man jetzt den 447er MP mit 3200Kg Gesamtgewicht bestellen kann!!! Geht doch...! - ![]() Gruss Nico |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|