![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Mein langjähriger und sehr versierter MB-Verkäufer drängt mich schon seit Wochen, dass ich mich mit einer Beschwerde direkt an die Geschäftsleitung wende.
Er und einige seiner Kollegen sind über die teilweise schlechten Service-Leistungen alles andere als begeistert! Schließlich ist an dem Spruch: "Das erste Fahrzeug verkauft der Verkäufer, und das zweite die Werkstatt!" etwas dran. - ![]() Aber da ich zu den engagierten Kundendienstmeistern einen exzellenten Draht habe, wollte ich nicht, dass es durch eine banale Beschwerde beim Niederlassungsleiter die Verkehrten trifft...! Deswegen, mit dem Zweck der Sensibilisierung + Wachrüttelung, mein direktes + öffentliches Anschreiben an die Mechatronikermannschaft...! - ![]() Gruss Nico Geändert von princeton1 (15.03.2015 um 07:56 Uhr) |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Das Einzige was der obersten Führung einfällt ist sich selbst kräftig auf die Schulter zu klopfen, schwachsinnige Werbekampagnen zu starten, sich die Taschen zu füllen und unten, ganz unten gnadenlos zu sparen. Ich habe noch nie erlebt dass am Wasserkopf gespart wurde und der ist bei Daimler riesig. Nachdem man die Niederlassungen über Jahre hinweg wirtschaftlich zerstört und deren Mitarbeitern für die Zukunftssicherung kräftig in die Taschen gegriffen hat werden diese jetzt auch noch verschachert und dabei werden mit dem GBR sogar Gesetze ausgehelt. Komischerweise ist der der am wenigsten zu sagen hat, der Mechaniker, immer daran Schuld dass der Laden vor die Wand gefahren wird - jedenfalls wird ihm das immer vorgeworfen. Das bitte aber nur als eine mögliche Erklärung und nicht als Entschuldigung sehen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 13 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
@v-dulli,
....genauso ist es!, das kann ich sofort unterschreiben!!!!!! Besser könnte ich es auch nicht darstellen und schildern. Diese Misere zieht sich übrigens durch fast alle "Großkonzerne"....nennt sich effizient, gewinnsteigernd, usw....... Der durchaus grundsolide kompetente Mitarbeiter wird möglichst zur funktionierenden Individium geformt. Da fällt mir noch ein scherzhafter? Spruch von einem Seminar zur Mitarbeiterführung ein: Mitarbeiterführung ist den Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen dass er die Reibungswärme als Nestwärme empfindet.... Wünsche Euch noch einen schönen Restsonntag
__________________
Gruß Benno Der Blaue Baron ...denn die Hoffnung stirbt zuletzt.... "Ich habe mich nicht verändert, ich hab bloß aufgehört, nett zu Menschen zu sein, die es nicht verdient haben!" ![]() Geändert von Benno (15.03.2015 um 08:55 Uhr) Grund: Ergänzung |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Klar der Fisch fängt am Kopf an zu stinken. Aber der Schwanz kann doch wenigstens versuchen zu wackeln. Und das ist definitiv in Dresden nicht der Fall. Geändert von blondie (15.03.2015 um 09:05 Uhr) |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Und wenn der hochgeschulte Sachbearbeiter der Garantieabteilung dem Mechaniker der den Fehler gefunden hat sagt er habe "keine Ahnung" dann ist das Mass voll und der Fisch stinkt gewaltig.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
|
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Wenn die NL solche Reparaturen selber bezahlen muss dann fehlt ihr, genau so wie Dir, am Ende das Geld denn Du musst nicht glauben dass Daimler diese Kosten übernimmt. Eine garantiefähige Reparatur wird teilweise bereits bei kleinsten Formfehler abgelehnt und da inzwischen auch dafür der Mechaniker "verantwortlich" ist kannst Du Dir sicherlich ausmalen wer die ![]() Sicher ist das keine Entschuldigung gegenüber dem Kunden erklärt aber warum so viele in der Werkstatt frustriert sind und die sch****egal Stimmung drauf haben.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (15.03.2015 um 21:10 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]()
Bei allen Verständnis für ein enge Zeitfenster und irrsinnigen Arbeitsabläufen bei MB-Niederlassungen, aber es sollte doch ein klarer Menschenverstand und ein Mindestmaß an angebrachter Wertschätzung des ausführenden Mechanikers vorhanden sein!
Der lose Wasserhahn verliert sich in der Bedeutungslosigkeit, kann passieren! Aber Fettschmiere am hellen Innenaufstelldach, an der Rückenlehne, schwarze Abdrücke an der B-Säule + Fussabdrücke im hinteren Bereich ist + bleibt ein absolutes NO GO!!! - ![]() @THW Hattest Du damals Deine Alu-Späne moniert? Und wenn ja, wie war die Reaktion? - ![]() Gruss Nico |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Leider fängt diese Schlamperei bereits Zuhause an oder welcher bzw. wieviele der jungen Menschen kennt noch sowas wie Wertschätzung, Rücksichtnahme, Ehre, Ordnung, Sauberkeit und und und ......... Hauptsache das Smartphone ist teuer und funktioniert und mir geht es gut. Wie sonst kommt es so oft zu Überfällen, Diebstälen, Wandalismus, ......... ist ja nicht meins. Und wenn ich dann mit dem Azubi in der Ausbildung erst damit anfangen muss dann ist Alles zu spät. Und nein, dieses Problem ist in D nicht neu nur will man auch das nicht wahr haben!
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Wie auch immer, haben uns dann auf eine Gutschrift auf der anderen aktuellen Rechnungen geeinigt (glaube da war Service A oder B fällig). Bei der anderen Sache, Innenraum und Hemd haben sie auf ihre Kosten den Innenraum sowie Aussen einmal komplett gereinigt. Um eins klarzustellen: Es ist meisten nicht so das es komplett ignoriert wird, wenn man dem Meister das Bild zeigt, und klar wird sich dafür Entschuldigt, aber wie Helmut schon sagt wird das lokal geregelt und die zusätzlichen Kosten von der NL übernommen. Aber nichtsotrotz ist es ärgerlich und das System an selbst kommt und wird von der Muttergesellschaft vorgeschrieben... Weiterhin sollten wir uns vor Augen haten, das die Mängel welche hier im Forum gelistet werden, uns zwar weitere Forum-, teilweise Clubmitglieder bescheren, aber auch nur aus diesen Grunde (abweichend die welche selbst an ihren "alten" Vau arbeiten vornehmen), aber nur sehr sehr wenige die begeistert und happy mit einen glücklichen und fehlerfreien Vau rumdüsen. Die Summe der "nicht" zu 100% zuriedenen MB/Daimler Kunden hier, wie erwähnt wegen verschiedener Macken an ihren Vau, sind im promillebereich der Zahlen von Zufriedenen, Abgehärteten oder "Ist mir Egal" Vau Fahrer bei MB, also kaum wahrnehmbar... Die Konzequenz wäre tatsächlich entweder bei MB in Stuttgart mit allen Vau' vorstellig zuwerden, oder die Marke zu wechseln..... Aber wieviel Leute würden sich denn tatsächlich da auf dem Weg machen? |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich suche die Mercedes Benz Werkstatt wo dieser versierte Mechatroniker... | princeton1 | Alles andere | 10 | 10.03.2015 11:31 |
Ein Termin in de MB Niederlassung | thw | Mercedes Händler | 7 | 22.03.2014 19:46 |
MB Niederlassung Solingen - EMPFEHLUNG !!! | sunshark | Werkstätten | 0 | 22.09.2009 21:57 |
Niederlassung Berlin Neudecker Weg 6 | Kai | Werkstätten | 2 | 20.09.2009 09:53 |