V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 12
Gäste: 798
Gesamt: 810
Team: 2
Team:  Beamou, v-dulli
Benutzer:  Gießener, hobby-schrauber, Krümelmonster, MBsilber, rotraud, S-Force, Silberelch, TeresaobseP, v220, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34071
Beiträge: 360427
Benutzer: 898
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: TeresaobseP
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- KarenElorb
Heute
- Micahvew
Heute
- meersburg
04.08.2025
- Riorom
04.08.2025
- Mapek67
04.08.2025
- vollkontak...
04.08.2025
- Wolfy
01.08.2025
- Borsti
01.08.2025
- cupra6

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.05.2014, 18:24
Dogmatix
Gast
 
Dogmatix´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

War mal heute am Salzufer (grosser Mercedes-Niederlassung in Berlin), dort standen 10 V-Klassen (drei im Parkplatz, drei vorne aussen und vier drinnen). Wollte mal die unterschiedliche Polsterungen, Wagenfarben usw. live sehen.

Die Stoffpolsterung der einfachen V-Klasse ist grausam. Das Materiel der Stoffsitze unseres Viano fühlt sich viel sanfter an. Die Stoffsitze der V-Klasse ist rauh, fast kratzig. Vielleicht will man eben mehr Leder verkaufen.

Bestätigt wurde, daß es bei Avantgarde keine Ausstellfenster möglich sind, wegen der Chromleiste. Schade. Problem ist, daß einige Optionen nur bei Avantgarde möglich sind, nicht bei der Basisversion. So muß mann abwiegen.

Bei meiner Viano habe ich untem Beifahrersitz Platz für Verbandskasten, Warnwesten, Warndreieck und Werkzeug. Ber der V-Klasse ist der Sitzunterbau auf beide Seiten zu, da kann nichts rein. Da diese Artikel griffbereit seien müssen, müssen sie im Tür oder Handschufach rein. Hinten rechtst ist zwar nach wie vor ein Staufach hinter der Klappe, aber griffbereit ist das nicht, besonders wenn viel Gepäck drin ist.

Auch beim Gepäck gibt es ein Problem. Eine Rolloabdeckung soll es (laut "V-Team") als Option geben, kann aber nur hinter der 2. Sitzreihe eingesetzt werden, nicht hinterm Dritten. Es soll ein Gepäcknetz geben; der ist aber eher dazu zu verhindern, daß beim Hackklappenöffnen nichts herausfällt.

Das sind gewiß Kleinigkeiten, aber schade, daß die Designer an solche Kleinigkeiten nicht mitgedacht haben. Wie auch Cupholders. Die gibt's nur in der unteren Mittelkonsole. Unten. Nichts in Handhöhe, wie beim Viano. Ein Kleinigkeit (OK: zwei - für Fahrer und Beifahrer) - aber trotzdem hätte man dran denken können.
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 31.05.2014, 19:36
akoser
Gast
 
akoser´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hey,

habe mir auch eine neue V Klasse Edition 1 in Blau bestellt. Wenn nix schief läuft wird er nächste Woche zugelassen. Stelle dann einen Bericht hier rein.

Bin die letzten 2 Jahre V6 Viano Edition in extra lang gefahren, habe ca. 140tkm drauf gefahren und war zum Schluss ziemlich genervt von Lenkung Antriebsstrang und Fahrwerk.

Mal sehen ob es besser wird.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.06.2014, 10:32
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard Mal eine gute Aussicht ..

.. angesichts einer Produktionsplanung von 50.000 V6 im Transporterbereich und einem in der V-Klasse nicht ausreichenden Einbauraum für einen R6 ist meine Prognose fürs Modelljahr 2016 klar ..
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 04.06.2014, 13:49
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Zitat:
Zitat von akoser Beitrag anzeigen
Hey,

habe mir auch eine neue V Klasse Edition 1 in Blau bestellt. Wenn nix schief läuft wird er nächste Woche zugelassen. Stelle dann einen Bericht hier rein.

Bin die letzten 2 Jahre V6 Viano Edition in extra lang gefahren, habe ca. 140tkm drauf gefahren und war zum Schluss ziemlich genervt von Lenkung Antriebsstrang und Fahrwerk.

Mal sehen ob es besser wird.

Gruß
-

Hast Du denn auch einen größeren Tank gewählt? Oder reichen Dir die doch eher überschaubaren 57 Liter...???

-

Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.06.2014, 14:09
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
-
Hast Du denn auch einen größeren Tank gewählt? Oder reichen Dir die doch eher überschaubaren 57 Liter...???
Wieso, MB will uns doch nur Gutes tun, mit dem kleinen Tank ist das Volltanken wesentlich günstiger, man stelle sich vor, der Tank würde schamlose 90 Liter fassen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 04.06.2014, 14:13
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

ist der Tank beim neuen V denn kleiner und wenn ja warum??


da fällt mir gerade ein mehr als 57 l braucht man beim neuen V für eine Reichweite von 950 km nicht mehr somit kommt man weiter wie mit dem alten Viano
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.06.2014, 15:05
AlexDD
Gast
 
AlexDD´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Korsar Beitrag anzeigen
Hallo,

ist der Tank beim neuen V denn kleiner und wenn ja warum??
.
Ja, oder gegen Aufpreis wieder die normale Größe.

Meine Theorie ist, dass der kleinere Tank bei den Verbrauchstests Gewicht spart, weil weniger drin ist und damit dazu beiträgt die Papierverbräuche zu schönen...

Alles für die Umwelt !

Alex.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 04.06.2014, 15:35
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Das macht dann im Urlaub richtig Freude...!

Gerade in abgelegenen Regionen in Italien oder Frankreich, wo reihenweise am Wochenende oder zur Mittagszeit die kleinen Tankstellen geschlossen sind!
Da wünscht man sich dann aber ganz schnell wieder die alte Tankgröße zurück...!

Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.