V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 687
Gesamt: 690
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Brazi, gmeindi, LomUnlok
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34074
Beiträge: 360331
Benutzer: 906
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: LandexpzHon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- schema
Gestern
- Mangokoeni...
Gestern
- Lennynab
Gestern
- walser
Gestern
- LomUnlok
Gestern
- StevenRaig...
Gestern
- OrlandoLek
08.08.2025
- Shraunsmn

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.02.2014, 14:51
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Lächeln

Das wird Dir keiner bezahlen!
Schau mal, wie lange die 30 K + im Netz stehen.
Unseren FUN NP 62.000 Eu soll lt. Händler Schwacke VK-Preis max 28.000 bringen, und ob die jemand zahlt??
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.02.2014, 22:07
kaltec67 kaltec67 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: ERZ
Vahrzeug: VITO Extralang ENR
Baujahr: 2007
Motor: 3,0CDI
kaltec67´s Fotoalbum
Beiträge: 1.964
Standard

Der Wert eines Fahrzeuges mit Motorschaden ist ganz eifach der vergleichbare Restwert abzüglich Motor. Un um was zu verdienen, zieht man dann einfach den Preis für einen NEUEN Motor ab.

Wenn man richtig rechnet, ergeben die 3000 Euro fast genau den Wertverlust des Motors für die 50Tkm in 2 Jahren.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu kaltec67 für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 12.02.2014, 00:40
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Moin, zu der Stimmung sage ich mal: „Ich wäre auch angepieselt wenn ich wüsste das ich es nicht übertrieben hätte!“

Eine wirkliche Alternative zum V? Ich kenne keine und da ein Neuer aufn Hof soll, habe ich so ziemlich alles durch was auf dem Markt in der Sparte zu finden ist. Drops Schlucken ja, aber nicht zu jedem Preis.
Als reines Zugfahrzeug käme mir ein Pick Up aufn Hof. Da der „Schweranteil“ aber nicht so hoch ist bei mir, Würde der viel Stehen, auch wegen der „Unbändigkeit“!

Was ginge als Alternative für mein Fahrprofil? Ein Vivaro, aber das Schift-Pseudo-Automatik macht mir keinen Spass und Frontriebler mag ich auch nicht wenn das mit in die Wagschale soll. Auch muss ich nicht deutlich über 100 PS haben, aber ein wenig mehr schadet ja nicht!

Zu VW-Praktiken sage ich nur ein Beispiel, weil es den Bulli, also einen T4 von einem Bekannten traf. Der hatte den damals neu. Drei Leutz waren damit unterwegs und immer sauber zum Service wie auch beim letzten mit dem ersten Motor bei ca. 88.000 Km. Dann mit ca. 94.000 Km Zahnriemen gerissen. Der Briefverkehr war lustig zu lesen so als Außenstehender. :-D

Ergebnis: Er durfte für einen neuen Rumpfmotor, Kopf überarbeitet und ein paar Teile dafür, runde 8.500 DM zahlen.

Wer mal Paletten zählen möchte! Bei einem T4, Vivaro oder ähnlichem als Schalter wäre die Kupplung wohl dem Ende nahe!


Schönen Tag noch. Gruß Klaus
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 13.02.2014, 14:14
paqua
Gast
 
paqua´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Kleines Update. Dauert noch etwas, der Motor wurde heute erst geliefert. Kann den V frühestens am Samstag abholen.

Dafür habe ich von einem Kumpel erfahren, dass bei uns im Ort es noch einen Vito (ca. 4 Jahre alt, KM-Stand mir unbekannt) mit Motorschaden gibt. Da gabs zwar auch etwas Kulanz, aber wegen Alter und Laufleistung deutlich weniger. Der Kollege musste ca. 8000€ Eigenanteil investieren.
Statistische Anomalie in einem Kaff mit nicht mal 300 Einwohnern?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.02.2014, 14:32
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Zitat:
Zitat von paqua Beitrag anzeigen
...Statistische Anomalie in einem Kaff mit nicht mal 300 Einwohnern...?
-

Ist wohl kein Luft-Kur-Ort Dein Kaff...!

-

Nico
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.02.2014, 17:57
paqua
Gast
 
paqua´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Das ist es ja, außer im Urlaub den Wohnwagen und mittlerweile sehr selten einen halbvollen Pferdeanhänger ziehen, hat unser V nix zu tun, wo er sich anstrengen müsste.

V6 geht nicht, wegen Allrad. Da hätte ich auch nicht drauf verzichtet, da ich sonst unter Umständen den V oder die Anhänger nicht mehr vom Hof kriege. Und wie schon gesagt, fährt hier keiner sportlich. Und die allermeisten AB-Fahrten sind die 100km nach HH bei max. gemütlichen 150kmh.

Das mit dem Kühlwasser stimmt zwar (irgendein O-Ring war defekt), aber ich denke nicht, dass dies die Ursache ist. Zum einen zeigt er an, wenn zu wenig Kühlwasser drin ist (und die Restmenge, die noch drin war, sollte definitiv noch ein paar KM reichen), zum anderen habe ich das 1. Mal an der Tanke sofort aufgefüllt und das 2. Mal direkt bei Mercedes angerufen und war 10km später schon in der Werkstatt. Das ist jetzt aber auch 1,5 Jahre her.

Ich bin gespannt, was der Meister morgen oder übermorgen so sagt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.02.2014, 22:03
Frank4167
Gast
 
Frank4167´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Cool

Laut einem alten MTZ Artikel hat der OM651 eine geschaltete Ölspritzkühlung für den Kolbenboden..... Der OM642 hat das nicht.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.02.2014, 22:24
steffens
Gast
 
steffens´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Wenn man mal gezielt bei Mobile.de nach Sprintern schaut mit dem OM651 (EZ >2010, <190PS, Euro5), findet man schon ein paar mit >300Tkm. Bei keinem habe ich Hinweise auf einen ATM gesehen. Und im Sprinter ist der 2.2l Diesel noch wesentlich höher belastet als im Vito/Viano. Ich denke daher nicht, dass der OM651 ein generelles Standfestigkeitsproblem hat, offensichtlich von wenigen / Deiner Ausnahme abgesehen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 19.02.2014, 15:29
paqua
Gast
 
paqua´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Das wird Dir keiner bezahlen!
Schau mal, wie lange die 30 K + im Netz stehen.
Unseren FUN NP 62.000 Eu soll lt. Händler Schwacke VK-Preis max 28.000 bringen, und ob die jemand zahlt??
Ich habe probehalber mal rumgefragt, was ich so bekommen könnte, um meine Optionen abzuschätzen. Auf die Schnelle habe ich 2 Händler gefunden, die mir 30TSD auf die Hand geben. Wohlgemerkt, Händler. Insofern ist die Idee, gegen ein anderes Fahrzeug zu tauschen vielleicht doch nicht so abwegig. Meine Frau hätte doch wieder gern mehr Auto als Transporter. Mal sehen.

Erstmal habe ich den V wieder und er fährt sogar. Genaue Abrechnung gibts aber noch nicht, der Meister war auf Lehrgang.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nach jedem Treffen.... Benno Treffen und Veranstaltungen 7 28.07.2006 18:43
Nach Schnitzel Extrem... Der-Vuchs Treffen und Veranstaltungen 5 20.12.2005 22:31



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.