![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Tja,
ich fahre Gislaved Winterreifen ( ![]() Bin überall hin und hoch gekommen. Und wir waren viel in den Bergen. Ist ein echtes Schneemonster ![]() Wer im Flachland wohnt ist evtl. mit einem etwas gemäßigteren Winterreifen auch sehr gut bedient.
__________________
Erstaunlich: Ändert man in dem Wort MAMA nur vier Buchstaben, so wird BIER daraus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flint für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]() ![]() MICHELIN alpin A4! - eine Offenbarung nach den zuvor gefahrenen Fulda Cargo-Reifen... |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Nochmal geäußert - 205er auf dem 3,0 sind grenzwertig [schmal] und für ein sicheres Fahrverhalten nicht ausreichend.
__________________
Gruß Reinhard |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
"Schuster bleib bei deinen Leisten" im Falle des V6 heißen die 225 55 17
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
#5
|
|||
|
|||
![]()
[richtige Größe
Ich hatte pirelli , jetzt Michelin Alpin, pirelli eilt 1 Winter, Michelin hat noch restprofil für 1/2 kommenden Winter . Kann nix negatives über beide sagen. QUOTE=lexi`s V6;294998]"Schuster bleib bei deinen Leisten" im Falle des V6 heißenricht die 225 55 17[/QUOTE] |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich brauche nun nach 4 Wintern neue Winterreifen, ich war diesbezgl. schon mal besser im Thema, hab aber einfach keine Zeit, mich intensiv zu befassen und hab auch keine Zusammenfassung hier gelesen, welche nun echt gute Winterreifen sind. Die exakten Bezeichnungen fehlen mir auch. Also erstmal ist es der Viano aus meinem Profil, um den es geht. Ich hab 16er drauf ..... ich geh mal gucken .... .... also , es sind Hankook Winter i*cept evo 225/60R16 102V Die kann ich als sehr geeignet empfehlen, es gab keine Probleme bei Schnee. Ich fahre sie jetzt noch übern Sommer runter, aber da ich nicht sooo viel fahre, krieg ich die Dinger nicht klein. gerade so 4mm Profiltiefe ist mir aber hier im Erzgebirge für den Winter echt nix mehr. Was könnt ihr noch empfehlen ? Meines Wissens gibt´s noch einen guten Gislayved Nokian Michelin Danke für Infos ! welche Typen sind das ? |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hi Martin, ich bin zufrieden mit den in meinem Posting #91 genannten Nokian WR A3 225/60 R16 102V und hatte kein Unwohlsein oder warnenden Popometer damit im Winter. Im Sommer fahre ich die Michelin Primacy 3. Allerdings hatte ich letzten Winter keine Grenzerfahrungen mit den Nokian und die Metropolregion Nürnberg ist auch kein wirkliches Extremwetterlagengebiet, aber teilweise auch recht bergig.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu mac für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Noch immer fahre ich inzwischen den 2. Satz Gislaved Nordfrost. Diesen Reifen scheint es nicht mehr zu geben und der aktuelle Reifen heißt Eurofrost und haben ein feineres Profil.
Ich werde mich für den Fall des Ersatzes mit den neuen Nokian Winterreifen eindecken, da diese ein etwas gröberes Profilbild bieten. Das feine alte Profil war auch schon sehr gut.
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silberelch für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich freue mich schon auf meine Winterreifen 205er (wenn sich nicht bis dahin Gravierendes verändert). Sind m.E. mit die besten Reifen für den Benz, 225 geht auch. Die 205er haben allerdings 190er Tempolimit. Gruß Michael |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|