V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Erfahrungsberichte > Werkstätten

Werkstätten ...egal ob Daimler oder freie Werkstatt.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 571
Gesamt: 574
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Krümelmonster, rainerw, Victorhor
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360281
Benutzer: 1.139
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Victorhor
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Victorhor
Heute
- Maditha
Heute
- JamesMum
Heute
- CoziLoarf
Heute
- Shraundxu
Gestern
- RonaldTig
Gestern
- BruceDop
Gestern
- AnitaSkync
Gestern
- Micahvew
Gestern
- WinfredmOx

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.03.2011, 07:29
bagb309
Gast
 
bagb309´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Vahrradfahrer Beitrag anzeigen
Ja,dann kauf dir mal nen Fiat oder so.Da kosten Reparaturen nix und die Autos / Wohnmobile halten ewig.Die Preise für Neuwagen haben die gemäß der allgemeinen Preissteigerungen natürlich auch nicht angepasst...
Wir lesen uns dann hier sicher bald wieder!!!

Reisende soll man nicht aufhalten.CU
Ich gehe mal davon aus, das unter 100 tkm keine großen Probleme auftreten werden. Und da wir das Reisemobil nur 10-15 tkm pro Jahr bewegen werden, sollte es einige Jahre keine Schwierigkeiten bereiten. Übrigens das Fahrerhaus ist verzinkt, der Unterbau von AL-KO, der Aufbau aus GFK. Da sollte Rost keine Probleme machen. Dagegen habe ich einige neue Sprinter gesehen, die an allen Ecken rosten! Und für 55 T€ kaufe ich mir dann wirklich lieber ein Reisemobil mit Doppelboden, WC/Dusche, Küche, etc. als einen kleinen Viano Fun oder Marco Polo. Fiat bietet auch einen speziellen Service für Camper und sollte hier auch Marktführer sein. Das Angebot von Mercedes ist da doch sehr dürftig! Der Viano Fun wäre mir max. 35 T€ wert. Es handelt sich schließlich um einen Transporter mit umklappbarer Sitzbank! Den V6 habe ich damals gekauft, weil der 2,2 zu laut war und stark vibrierte. Ich hatte davor einen BMW und war entsetzt. Also kam nur der V6 in Frage. Nun ist der 2,2 deutlich besser. Aber jetzt so teuer wie ein V6.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.03.2011, 09:22
Fluffymobil
Gast
 
Fluffymobil´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Deine "Erfahrungen" sind natürlich in jeder Hinsicht unerfreulich, aber sicher nicht die Regel. Sonst wäre das Vorum voll mit solchen Negativschlagzeilen, zumal der Mensch nun mal dazu neigt, Negatives verstärkter zum Ausdruck zu bringen. Worüber soll man auch berichten, wenn alles allererste Sahne ist?

Ich kann allerdings nicht nachvollziehen, was Werkstattärger jetzt mit der Frage "Viano oder richtiges Reisemobil" zu tun hat? Jedem muss klar sein, dass er beim MP Abstriche bei Komfort und Platzangebot machen muss, das ist nun mal den Abmessungen und damit der Alltagstauglichkeit geschuldet. Natürlich bekomme ich für denselben Betrag eine richtige WoMo-Bombe auf Ducato-Basis, aber viel Spaß damit, wenn Du auf das Auto täglich angewiesen bist. Willst Du das nicht sein und musst noch ein Zweitfahrzeug oder einen Carsharing Vertrag unterhalten, hast Du auch nichts gespart.

3.0 alt und neu und Verbrauch: hier wirst Du keine validen Werte erhalten, da die Spanne je nach Fahrer und Einsatzart zwischen 8 und 18 l/100 km liegt - siehe Spritmonitor. Pauschal zu behaupten, der Neue braucht mehr oder weniger, halte ich für völligen Quark, hier kann man wirklich nur die Prüfstandwerte miteinander vergleichen.

Über die Preisgestaltung möchte ich mich hier nun wirklich nicht auslassen, aber hattest Du nicht vor wenigen Wochen den baldigen Untergang des europäischen Währungssystems, damit der abendländischen Kultur prognostiziert und zur Flucht in die Edelmetalle geraten? Dann würde ich mir wegen der paar Dukaten rauf oder runter mal keine grauen Haare wachsen lassen......


Gruß

Peter

(der jetzt bei diesem tollen Wetter seinen MP für kommende Touren auf Vordermann bringt *freu*


Geändert von Fluffymobil (12.03.2011 um 09:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 12.03.2011, 09:58
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Lächeln

Nach meinen persönlichen Erfahrungen mit nem Dukato kommt son Pizzablech bei mir nie wieder auf den Hof (meiner war nach drei Jahren schneller gerostet als ich damit fahren konnte). Och nich für Geld und gute Worte!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.03.2011, 11:11
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von rollieexpress Beitrag anzeigen
Nach meinen persönlichen Erfahrungen mit nem Dukato kommt son Pizzablech bei mir nie wieder auf den Hof (meiner war nach drei Jahren schneller gerostet als ich damit fahren konnte). Och nich für Geld und gute Worte!!
Hi Jens,

die Ducato sind schon weitgehend unschlagbare WoMo-Chassis. Technisch inzwischen auch ganz ok.

Aber die geschilderte Verzinkung ist auch dort nur eine Lackschicht mit Zinkpulver-Gehalt.

Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 13.03.2011, 21:43
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Blinzeln ähnliche Erfahrung

Hallo GFB,
hatte mit meinem Fun V6 aus 2008 ähnlich miese Erfahrungen. Wenn die NL nicht gewandelt hätte, wäre die Geschichte mit MB auch durch.
Muss jetzt allerdings sagen, dass der Mopf ein sehr geiles Teil ist, wenn auch nicht perfekt, wie ich unter einem anderen Thread geschrieben habe (Rückbank klappert). Gebe Dir Recht, sie schaffen es nicht ein Auto für 60 Mille zu bauen, ohne dass man schon nach 4 Wochen das erste mal in der Werkstatt steht. Bei mir mit der Rückbank, völlige Ratlosigkeit, mal sehen wie es wird.
ABER: Der Verbrauch ist nicht höher, eher niedriger. Bei vorsichtigem Gasfuß bin ich heute in der Stadt lt. BC mit 8.9 L gefahren, finde ich nicht schlecht. Auf der BAB mit vollem Rohr 12,4 L. Für mich ist das i.O. Fahrwerk eine völlig neue Liga. Wenn jetzt nichts neues in A..ch geht, ist alles OK.
Gruß
mycel
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.