![]() |
|
Werkstätten ...egal ob Daimler oder freie Werkstatt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Schicke mir mal die FIN vom Fzg. und Deine @adresse über PN.
Was genau möchtest oder mußt Du erneuert haben - nur Köpfe oder komplette Spurstangen - und welche Laufleistung hat das Fzg.?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
NOCH besser finde ich, die kompletten Spurstangen rechts und links aus- und einzubauen - wenn nur rechts der Kopf neu gemacht werden soll ?!
Der ist ja nun wirklich nur mit einer Kontermutter aufgeschraubt - eine 5-Minuten-Sache, wenn das Rad abgenommen ist ! Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Das Problem ist dass die lenkungsseitigen Kugelgelenke auch ausschlagen und dann macht man die Arbeit womöglich 2 mal kurz oder relativ kurz hintereinander.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Aufgrund des Thread-Titels
"Da bei meinem Vito der rechte Spurstangenkopf ausgeschlagen ist, hab ich mir bei einer großen MB-Niederlassung ein Angebot legen lassen, zum Tausch der beiden Spurstangenköpfe:" wagte ich meine Aussage ![]() Ok, auch ich habe beim 638er schon mal das radseitige Gelenk getauscht und anschließend dann doch die komplette Spurstange - das innere Gelenk gibt es nicht einzeln und schon gar nicht bei MB selbst. Aber wieso auch links "auf Verdacht" wäre zu klären, einverstanden ? Grüße von einem jetzt auch im Peugeot 206cc-Forum Lesenden (aus gegebenem Anlaß ![]() Reinhard |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Beim 639er gibt es die Teile einzeln! Peugeot 206cc ?????? bist ja noch schlimmer als ich ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
- keine Angst, der ist nur in meiner Obhut (und gelegentlich kriege ich ihn auch mal) - von meiner Holden ..
Genial einfach ist der Innenraumfilterwechsel: Motorhaube auf, mit einer Hand 'dran ziehen, neuen einstecken, fertig. Gesamtzeit deutlich unter 60 s. Gruß Reinhard |
#7
|
|||
|
|||
![]()
frauen auto ;-)
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|