Zitat:
Zitat von Zefix
Es wird hier immer mehr zur Diktatur.
Systemkritische Äusserungen werden jetzt schon gelöscht durch Kahane Stiftung ect.
|
Ich sehe in einer staatl. Reaktion auf einen Wandel (eines Teils) der Gesellschaft hin zu Gewaltbereitschaft und -aufruf, Hass und Nichtanerkennung bzw. Ablehnung von Exekutivorganen keine diktatorischen Züge.
Würde die angesprochene Gruppe ihren Protesten im erlaubten Rahmen unserer demokratischen Ordnung Ausdruck verleihen, anstatt nicht nur rechtliche, sondern auch ethische und moralische Grenzen (zum Teil deutlich) zu überschreiten, würde eine Regulierung nicht notwendig geworden sein.
Dass bei einer solchen ein gewisser Prozentsatz hintenrunter fällt, ist weder was Neues, noch trägt es in der aktuellen Form diktatorische Züge.
Nur damit das klar ist: ich bin gewiss kein Freund von Zensur und sicherlich läuft es bis zu nem gewissen Punkt tatsächlich darauf hinaus, aber eine Gesellschaft braucht Regeln, diese Regeln haben einige nicht eingehalten, die betreffenden Plattformen wie Facebook etc. hatten ausreichend Gelegenheit (und mehr als genügend Aufrufe), die Einhaltung von sich aus aufrecht zu erhalten und die aktuelle Situation resultiert in erster Linie daraus, dass sie das nicht haben.
Zitat:
Die Zustände die du anderen Ländern unterstellst sind hier schon längst eingetreten.
|
Erstens unterstelle ich nicht und brauch es auch nicht;- eine Diktatur ist eine Diktatur und da gibt es nix zu unterstellen und zweitens könntest du vielleicht ein Beispiel bringen, wo und/oder in welchem Fall im aktuellen Deutschland Zustände wie in einer Diktatur herrschen.
Aber bitte nix vom Kopp-Verlag oder ähnlichen Korryphäen...