Zitat:
Zitat von Jorge
Es müsste doch eine Möglichkeit geben, dass das Handy während des Fahrens nicht funktioniert, ein eingehender Anruf wird angezeigt, man drückt auf einen Knopf als Zeichen, dass man den Anruf wahrgenommen hat und ruft später zurück..
|
Da könnte man mit Sicherheit technisch was machen, das Problem ist nur, dass man dann spätestens 3 Tage später im www eine Anleitung findet, wie man das umgehen kann, bzw. Spezialisten ihre Dienste anbieten
Somit würde man zwar den einen oder anderen Nutzer abhalten, aber die meisten jüngeren extremen Smartphone-Junkies eher nicht.
Da fehlt es auch an Sensibilisierung für die Gefahren und Aufklärung, gerade bei jüngeren ist die meist erhöhte Risikobereitschaft, mangelnde Fahrerfahung und Gespür für die Situation, gepaart mit meist betagten Fahrzeugen ohne Assistenzsysteme und mit mäßiger passiver Sicherheit eine gefährliche Mischung.
In Österreich hat man das Problem Ablenkung schon länger im Visier:
VCÖ Ablenkung und Unachtsamkeit häufigste Unfallursache
Die Dunkelziffer dürfte noch höher liegen ...