![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaub, das kann ich toppen.
Einmal mit der Kürze der Zeit nach Kauf und mit der Schadenshöhe und mit den Versicherungsproblemen. Mein Viano war gerade 3,5 Wochen alt, da fuhr mir in Masuren auf dem Hotelparkplatz ne hieebsche polnische blonde Tuss links hinten volle Pulle auf die Ecke. Kaputt ist die lackierte Plastekotflügelecke, das Rücklicht, 2 kleine Lackschäden am Kotflügel (die lange linke Seite). Außerdem hat sie mir mit der Anhängerkupplung in die Stoßstange voll ins Auge - äähhh Parktronicsensor links gedrückt. Der olle Nissan sah allerdings viel schlimmer aus. Untendrunter an der Karosserie hat die Stoßecke lediglich angelegen, das sieht man ganz ganz schwach an dem Lack. Die Karosserie ist also unbeschädigt. Nun hat die polnische Versicherung erst mal gemauert - ist nicht da versichert. Die Polizei hat wohl aus Faulheit gar keine Akte angelegt. Problem war wohl, daß bei der Überweisung die Vers.Nr. nicht angegeben wurde, daraus resultierte eine Rücküberweisung - also eine unbezahlte (noch ganz neue) Versicherung. Mittlerweile ist das Problem wohl behoben, aber ich hätte lt. polnischen Vers.-Bedingungen kein Anrecht auf Leihwagen, Wertminderung und ????? Bin gespannt, was sich da noch ergibt. Will das Auto im Juli in die Werkstatt geben, wenn ich eh im Urlaub bin. |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|