![]() |
|
Werkstätten ...egal ob Daimler oder freie Werkstatt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Okay, lassen wir jetzt mal außer Acht, dass einige von Euch gezwungener Maßen in eine MB Werkstatt fahren müssen, weil ansonsten die Garantie erlischt. Das verstehe ich, denn ich hatte 15 Jahre lang selbst alle drei Jahre ein neues Auto (wechselnde Fabrikate). Trotzdem wird an diesem Beispiel deutlich, warum ich als Gebrauchtwagenfahrer ganz gerne eine Bogen um Fachwerkstätten mache.
Auslesen des Fehlercodes ohne Terminanmeldung MB Werkstatt: "Freundliche" Begrüßung, denn ich bin schon viele Jahre in der EDV (insgesamt mit 5 Fahrzeugen), die zwar nur gelegentlich mal die Hebebühne bei MB gesehen haben, aber durch den regelmäßigen Ersatzteile-Kauf kennt man mich dort als Kunden. 10 min. warten auf einen Meister. Der Auftrag wird angenommen, aber weil der Viano noch nicht erfasst ist, werden sämtliche Daten in die EDV eingespeist. Nach 15 Minuten, die durch Telefonate unterbrochen wurden, halte ich die Auftragsbestätigung in den Händen und unterschreibe. "Es wird sich gleich jemand um ihr Fahrzeug kümmern" ... ich warte. Der Meister verschwindet und nach 10 Minuten hab ich keine Lust mehr auf dem Stuhl zu sitzen. Ich gehe zum Bus und streichele meinen Hund, der im Heck sitzt. Durch die Scheibe kann ich in das Werkstatt-Büro sehen. Dort steht der Meister, der meinen Auftrag angenommen hat zusammen mit drei Kollegen. Sie diskutieren und haben Kaffeetassen in den Händen. Top Arbeitsklima! In der Werkstatt, in der es 8 Hebebühnen gibt, wird an zwei davon gearbeitet. Nach etwa 15 Minuten Hundemassage überlege ich mir eine Taktik. Ich stelle mich direkt vor das Bürofenster und täusche ein Telefonat vor. Auf einmal rufe ich ganz laut "ja was soll ich denn machen, ich weiß ja auch nicht wie lange das hier dauert!". Die Taktik scheint aufzugehen. Der Meister kommt durch eine Nebentür auf mich zu und fragt mich, ob ich nicht noch einen Kaffee trinken wolle. Ich verneine und frage ihn, ob man das Diagnosegerät nicht einfach dran hängen kann. Nein, das ginge nicht, weil der Kollege von der Elektrik noch in einer Besprechung wäre (ganz nebenbei bemerkt, dieser Kollege war einer von denen, die im Werkstattbüro saßen). "Okay, ich gehe kurz zum Baumarkt gegenüber!" Er: "Ja, das ist eine gute Idee." Nach etwa 15 Minuten komme ich zurück. Der Viano steht jetzt in der Werkstatt inkl. Hund (ist kein Problem). Ich setze mich wieder auf einen Stuhl in der Auftragsannahme und warte. Nach 10 Minuten kommt der Meister und erklärt mir, dass der Kollege noch dran arbeitet. Ich frage: „Was arbeitet er denn?“ Meister schmunzelt und kümmert sich um einen anderen Kunden. Ich erwähne kurz, dass ich einen Zahnarzttermin habe, den ich absagen muss falls ich noch länger warten muss. Darauf hin verschwindet er wieder in der Werkstatt. Nach 5 Minuten fährt er mit dem Viano auf den Hof und überreicht mir den ausgelesenen Fehler-Code (3 DinA4 Saiten). „Alles in Ordnung. Die Rechnung schicken wir ihnen zu. Gute Fahrt!“. Die ganze Aktion hat 70 Minuten gedauert. Freie Werkstatt eines ehemaligen MB Meisters: Es gibt zwei Hebebühnen an denen auch gearbeitet wird. Kurzes „Hallo, was gibt's“. Ich weiße darauf hin, dass ich von einem Mitglied des V-Clubs einen Tipp erhalten habe, dass mein Nockenwellen Sensor defekt ist. Während der Meister weiter arbeitet fragt er mich nach den Symptomen. Ich schildere die Startprobleme nach dem Kurzparken. „Ja, das könnte sein, wir hängen gleich mal das Diagnose Gerät dran“. Nach etwa 5 Minuten kommt er mit dem mobilen Diagnose Gerät und fragt mich, ob der Hund Wasser brauch. Er hatte registriert, dass ich mich in der Zwischenzeit mit dem Hund beschäftigt habe. Der Hund bekommt eine Schüssel mit Wasser hingestellt und das mobile Diagnosegerät wird angeschlossen. Nach wenigen Minuten ist klar, der defekt Nockenwellensensor wird angezeigt. „Wann sollen wir's machen?“ Ich gebe ihm einen Termin, den er direkt in sein verschmiertes Terminbuch einträgt, während er bereits mit dem Ersatzteil-Lieferanten telefoniert. „ Hallo Herbert, ich bräuchte da mal ein …, und wenn's geht schnell!“ Handschlag, Hund zurück in den Viano und nach weniger als 15 Minuten bin ich auf dem Weg nach Hause. Natürlich kann man das nicht verallgemeinern. Es gibt bestimmt ganz miese freie Werkstätten, aber die Situation bei MB kenne ich auch von anderen Vertragswerkstätten. Geändert von Baba (06.11.2013 um 10:29 Uhr) |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich hab in den Jahrzehnten als Autofahrer auch schon die unterschiedlichsten Werkstätten kennengelernt und es gibt eben solche und solche wie es mal gute und mal bessere Tage gibt. So iss halt das Leben.
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das Klingeln hätten die durch die Glasscheibe nicht gehört, ... meine Stimme schon. Kann man aber nur verstehen, wenn man mir mal begegnet ist
![]() Geändert von Baba (06.11.2013 um 11:02 Uhr) |
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hi,
war das zufällig die NL in Planing?? Gruß Sascha
__________________
Gruß Sascha Stammtisch Rhein Main |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Im Prinzip egal, denn das was da in dieser MB Werkstatt abgelaufen, ist ja nicht unüblich. Ich will da jetzt auch keinen in die Pfanne hauen und deshalb werde ich die Filiale nicht nennen, ansonsten muss ich zukünftig meine Ersatzteile bei einer weiter entfernten MB Werkstatt kaufen.
Hast du denn schlechte Erfahrungen mit der Planiger NL gemacht? Ich sollte übrigens noch ergänzen, dass es nicht um das Ergebnis der Diagnose ging! Als ich den Viano bei MB checken ließ, war tatsächlich nichts dran. Das war quasi nur der Reset nach dem Kauf. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wie rolliexpress schon sagte: es gibt solche und solche.
Und es gibt Unterschiede zwischen einer MB-NL und MB Partnerbetrieben; erstere sind in der Regel stärker frequentiert, es erscheint alles getakteter. Da ich aber bis jetzt nur 2x mal in einer NL war, kann ich mir noch kein abschließendes Bild machen, welche "Betriebsform" besser oder schlechter ist.......... .
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#8
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hi,
naja ich habe schon andere kennen gelernt die bisschen mehr schwung hatten.... Aber auch die NL in Schierstein ist mit ihrem Verwaltungsaufwand laaaaangsam.... Nur Comand codieren dauerte mit allem 2 Std.
__________________
Gruß Sascha Stammtisch Rhein Main |
#9
|
|||
|
|||
![]()
alles richtig, mit guten und weniger guten Werkstätten.
Erinnert mich an einen TV - Beitrag, wo ein präpariertes Auto in verschiedene Werkstätten gefahren wurde ( Kabel von der LIMA war ab oder so ). Zig Werkstätten wollten gleich eine neue LIMA verkaufen. Eine Hinterhof - Werkstatt mit Malocher mit Migrationshintergrund hat dann mal wirklich geschaut und für einen zweistelligen Eurobetrag repariert. Premiumklasse sollte sich auch im Service niederschlagen; dafür zahlt man ja auch mehr. Das erinnert mich an meine Erfahrung mit einer MB - Niederlassung, wo ich einen Kostenvoranschlag für meine Versicherung benötigte. Termin gemacht, hingefahren, ein junger MA hat sofort alles aufgenommen und Fotos gemacht. Ich habe dann drei Monate auf den Kostenvoranschlag gewartet. Mehrfach telefoniert und einmal persönlich dagewesen. Schließlich habe ich dann meine Versicherung angerufen; die hat dann einen Termin mit GTÜ ausgemacht; innerhalb einer Woche hatte ich dann meinen Kostenvoranschlag. Wenn ich das nicht gemacht hätte, würde ich wohl noch heute drauf warten. Unfall war im März. Leider ist das die Nierlassung, die am nächsten an meinem Wohnort liegt und mir bisher auch die freundlichste war. Gruß Uli |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Verstehe ich einfach nicht.
Du gehst doch auch jeden Tag in den Supermarkt und bist dort guter Kunde. Fängst du dann auch das jammern an wenn du die Äpfel nicht für lau bekommst? Und ganz ehrlich: Wenn ich irgendwo eine Dienstleistung in Anspruch nehmen möchte so frage ich doch vorher nach den Kosten. Da kann man dann evl auch mal verhandeln a la "Ich bin doch Stammkunde..." Aber im Nachhinein wird der Preis nicht verhandelt. ... Just my 2 cents.... Und mit Guidos Worten: "Also ich bin hier raus. ..." Gruß Tom |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tom164 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Learning by doing in der Werkstatt | Danidog | Alles andere | 5 | 20.12.2012 16:28 |
Greenpeace contra Volkswagen: www.vwdarkside.com | vianonuevo | Alles andere | 1 | 08.10.2011 19:46 |
Empfehlung für freie Werksatt in Ostwestfalen? | Tom164 | Werkstätten | 12 | 19.05.2011 11:07 |