![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi,ich bin der Danny.Und bin ab heute besitzer einer Vito 115CDI Bj.11.05.
Der Wagen macht noch ein guten eindruck bis auf die unlackierten Plastikteile am Auto.Das will ich aber ändern.Also Stoßstanden und seitenleisten in Farbe Dunkelgrün uni. Jetzt meine erste frage.Was wird das ca.kosten die die teile zu lackieren?Hat hier einer Erfahrungen damit gemacht.Will mich da nicht über den Tisch ziehen lassen. Danke Danny |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hi Danny,
dann erstmal herzlich willkommen hier! Lackpreise solltest Du Dir einmal von verschiedenen Anbietern einholen. Dazu ne Allgemeinauskunft zu geben sollte nicht so einfach sein. Ich hol mir auch immer drei Angebote ein und dann vergleich ich und eventuell kann man auch nachverhandeln. |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Gebrauchte Kunststoffteile zu lackieren ist nicht ganz einfach.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
ja danke,
war heute schon mal beim Lacker und er konnte mir kein Preis sagen.Er meinte aber auch das es da Probleme gibt weil die stoßstangen gasen und der Lack nicht hält.Ich soll vorbeikommen wenn ich den Bus habe dan schaut er mal nach.Da soll wohl irgendwas auf der Stoßstange stehen ob es lackierbar ist oder nicht. Weis jemand was da drauf stehen soll? |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Also dett wär mir neu! Sind die Stossfänger denn unlackiert?? Normalerweise wenn Du die Teile so kaufst sind sie meist schon grundiert. Oder hast Du schwarze Stossfänger verbaut?? Stimmt ja du hast ja geschrieben dass sie unlackiert sind. Das iss wirklich nich ganz so einfach aber ein guter Lackierer sollte auch dass hinbekommen ansonsten blättert der Lack wieder ab.
Geändert von rollieexpress (14.02.2011 um 18:41 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,so seid heute endlich bei mir auf dem Hof.Hier mal ein paar bilder.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Servus Inku2
ich habe auch die Stoßstangen in "naturschwarz". Diese zu lackieren macht m.E. keinen Sinn, da die Vorarbeiten zum Herstellen einer glatten, lackierfähigen und dauerhaft haltbaren Oberfläche zu aufwändig & teuer sind. Das Gurken-Metallic soll ja auch nach was aussehen... ![]() Aus meiner Sicht besser nach ein paar gut erhaltenen gebrauchten -bereits lackierten- Teilen Ausschau halten. Die Farbe wäre eher unwichtig, da ein sauberer Lackaufbau gemacht werden sollte. D.h. abschleifen und neu grundieren. Bei Gebrauchtteilen unbedingt darauf achten, daß Halterungen in Ordnung sind und keine Risse im Material vorhanden. Also besser sich die Zeit nehmen und die Teile in der Nähe anschauen statt hektisch ersteigern. Bei der Gelegenheit kann auch die Frontschlitze zum Kühler hin mit Gitter abdecken. Anleitung s. Forum bzw. V-Technik. Die Frontschürze vom Exclusive, die das Gitter bereits hat, passt wohl nicht genau und muß teilw. angepasst werden. s. Forum Wenn die Gebrauchtteile anbaufertig sind, kann man die abgebauten schwarzen Teile reinigen (auch auf der Rückseite), mit Kunsttoffpflege etwas aufbereiten und gut verkaufen. Oder behalten, bis die Frau das erste Mal einparkt. ![]() Gruß und viel Spaß im Vorum donmannix Geändert von donmannix (16.02.2011 um 20:33 Uhr) Grund: dibbvehla |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hier mal ein paar Bilder VORHER/NACHER! Also das Vahrzeug passt zwar nicht ganz in dieses Forum, aber da ich mich nun auch ein wenig verkleinert habe möchte ich meinen das die SprinterStoßfänger nicht viel anders vom Material sind als die vom Vito.
Ist selbstverständlich ein wenig aufwendig die Dinger zu lackieren. Also ich habe meine vom Sprinter damals angeschliffen, Plastikprimer drauf, Spritzspachtel dünn aufgebracht, wieder geschliffen, grundiert und anschließend mit Basis und Klarlack lackiert und die Dinger waren glatt wie ein Kinderpopo! Die elastizität ist vom Kunststoff ist natürlich auf der lackierten Oberfläche PFUTSCH! Der Lackaufbau hat dann auch bis zum letzten Tag wo das Auto in meinem Besitz war gehalten. ![]() ![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich war gestern bei MB und habe gefragt was es kostet wenn meine Türgriffe mitlackiert werden (Auto ist Montag eh beim MB-Lackierer) . Meister meinte meine Türgriffe sind nicht lackierbar weil sie nachfetten , das soll schmutzabweisend wirken , also hält wohl auch der Lack nicht. Müßte also neue Griffe kaufen und die dann lackieren lassen, das ist mir zu teuer ! |
#10
|
|||
|
|||
![]()
donmannix: Ist leider kein Gurken-grün sondern Brauhausgrün
Habe heute mal an der Stoßstange geschaut steht PEP drauf was laut lacker schlecht zum lackieren ist.Mal schauen wie es weiter geht. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|