![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
....heute war es denn mal Zeit, die neue Premium Sommerware aufzustecken.
![]() Conti SportContact 5 in 245/45 R18 100Y FR - auf Nachfrage auch mit 3,4bar aufgepumpt. Auf der ersen Fahrt nach Hause erschreckend leise...jedenfalls im Vergleich zu den alten koreanischen Holzreifen. |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Schmuck, aber Sommerreifen sind mir noch deutlich zu früh. Ich halte mich da doch eher an "von O bis O" (Oktober bis Ostern). Wir haben hier im Norden immer noch Nachtfröste und es ist in dann in den Morgenstunden teilweise noch richtig glatt.
Und dann gibt es da auch noch "der April macht was er will", soll heißen: die Schneezeit ist auch noch nicht vorbei. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Meiner rollt seit heute auf Michelin Primacy 3 in derselben Dimension.
Der WOW-Effekt war der selbe....
__________________
Grüßle Elmar |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Frank,
ein sehr guter Reifen. Allerdings ist der Komfort mit einem hohen Verschleiß erkauft. Ich hatte den auch, auch bei Nässe großartig... Gruß Tom |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe den Conti auch drauf seit 1 jahr.
Auf der Autobahn bei 3.4 bar ( die ich auch fahre) fast Pkw ähnlich bei Spurwechsel und auf buckelpisten. Bei hohem Tempo,Pi echt klasse. Verschleiß etwas mehr wie beim Michelin. Aber echt gute Wahl |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Fahre ihn seit über 4 Jahre, und will ihn nicht missen. Jetzt zum wechsel kommt das dritte Paar nach hinten, die "alten" dann nach vorne.
So Sicher, gerade bei Nässe, habe ich mich noch nie gefühlt. Da sind mir die paar Euro mehr alle zwei/drei Jahre mehr als Wert. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Sehr guter reifen.
Leise, sportlich,sehr gut auf nässe. Verschleiss naja. Gruß volumaex |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Mir sind die Koreaner in 18' und mit Sportfahrwerk zu rumpelig bzw. das gesamte Fahrwerk zu hart. Wie macht sich diesbezüglich der Conti oder auch Michelin?
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Den vergleich kann ich nicht ansetzen.
Allerdings ist das fahrwerk mit den conti deutlich weniger rumpelig bei 18" als die 16" nokian in 225/60. das sind allerdings c also transporterreifen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu volumaex für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe kein Sportfahwerk - nur die Stabis davon und an der HA die MAD Zusatzfedern. Der Michelin ist aber deutlich komfortabler wie der Kumho (beide bei 3,4bar). Mir kommen die 18" Sommerreifen sogar komfortabler vor als die Michelin WR in 225/55R17.
__________________
Grüßle Elmar |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Elmi für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sommerreifen Conti 245/45/19 | bastianstr | Reifen W447 | 37 | 22.08.2017 07:18 |
ALU-Sommerräder 215/65 R 16 C Conti | nerano | Kleinanzeigen | 1 | 24.05.2016 20:30 |
Conti VancoWinter 2 DOT 26/12 | 96er | Kleinanzeigen | 0 | 07.06.2015 21:12 |
255/40 R19 Conti Winterkontakt TS 810 | V22 | Reifen W639 | 2 | 28.08.2011 22:14 |
Conti 225/55r17 | dehdher | Kleinanzeigen | 3 | 30.03.2009 20:02 |