![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
unser V230TD mit Euro2 roter Plakette 369,-
unser neuer 116CDI4x4 mit Euro5 grüne Plakette 433,- soviel zu dem Matsch in der Birne unserer Politiker.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu sessi für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wie kommen die denn bei dem 4X4 auf so eine Einstufung, das ist doch auch ein 2.2 CDI ?
|
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
jo der hat sogar 100ccm weniger und wird als BlueEFFICIENCY verkauft
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu sessi für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
D.h. in der höheren Kfz-Steuer ist ist die City-Maut schon mit drin. Mit der roten Plakette darfst Du gar nicht erst in die Stadt, mit grün schon, ist aber extra "kostenpflichtig".
Ich sag´s ja, wenn für einen Job keine spezifische Ausbildung erforderlich ist...... |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu @venture für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Wenn man bedenkt wie penibel sich so im Allgemeinen Bewerber rausgepickt und geprüft werden, da kann es einen schon verwundern wie man sich in der Politik die Posten zuschachert ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
In der Politik werden Posten ja auch nicht vergeben sondern vererbt, dass ist ein kleiner Unterschied.
![]() |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
und dummerweiser ist die Kfz-Steuer nicht das Einzigste...
ganz aktuell EU-Rettungsschirm. Hab da was schönes im Netz gefunden: Kommt ein deutscher Tourist in ein griechisches Hotel, legt einen 100 Euro Schein auf die Theke und bittet um einige Zimmerschlüssel, damit er mal nachschauen könne, ob Ihm die Zimmer gefallen würden. Die 100 Euro seien als Sicherheit. Der Hotelier gibt ihm alle Schlüssel, da er keinen einzigen Gast hat. Als der Gast verschwunden ist um sich die Zimmer ...anzusehen, rennt der Wirt zum Metzger und ..................gibt dem die 100 Euro und sagt, dass damit seine offen stehenden Rechnungen ja wohl bezahlt seien. Er rennt zurück in sein Hotel. Der Metzger läuft zum Bauern, gibt dem die 100 Euro und sagt; für das Schwein letzte Woche, das noch zu bezahlen ist. Der Bauer geht zur einzigen Prostituierten des Dorfes und gibt ihr die 100 Euro, weil er noch seine beiden letzten Besuche bei ihr zu zahlen hat. Die Prostituierte rennt zum Hotel und übergibt dem Hotelier die 100 Euro die sie ihm noch für 2 Zimmermieten, mit Kunden, schuldet. In dem Moment kommt der Deutsche die Treppe herunter und sagt, dass ihm keins der Zimmer gefallen würde. Er gibt dem Hotelier die Zimmerschlüssel, nimmt seine 100 Euro und verlässt das Hotel. Nun das Ergebnis: Alle Schulden sind bezahlt und keiner hat Geld....!!!! So funktioniert das EU Rettungspaket.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
Folgende 15 Benutzer sagen Danke zu sessi für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Aber anders herum betrachtet ist die Kfz-Steuer auch nachvollziehbar:
- die Euro 2 damals und die Euro 5 heute sind jeweils gesetzlich vorgeschrieben [gewesen], also von daher kein Grund für einen "Rabatt" bei der Steuer. Den gibt es immer dann, wenn man freiwillig über die Anforderungen hinaus nachrüstet (Partikelfilter, Kat) bzw. kauft (3-Liter-Auto). - der 116er gegenüber dem 230er hat 60 PS mehr und braucht 1,5 Liter mehr Damit gäbe die aktuelle Steuergesetzgebung (seit 2010), würde sie auf den 230er angewandt, wohl das gleiche Ergebnis. Der 230er hat aber Bestandsschutz und fällt unter die alten Steuergesetze (Schadstoffklasse, verbrauchsunabhängig). Hätte Sessi einen 110er ohne 4x4 gekauft und damit ein annähernd vergleichbares Auto, würde er die gleiche Steuer wie für den 230er zahlen.
__________________
Gruß Reinhard Geändert von drdisketti (11.10.2012 um 08:25 Uhr) |
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
ist für mich aber nicht nachvollziehbar, weil die Steuer mit der Umwelt gekoppelt sein soll und meine Dreckschleuder V230TD verbraucht weit mehr als der 116er.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|