Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 24.10.2025, 12:15
Plasma Plasma ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: LB
Vahrzeug: Vito
Baujahr: 2017
Motor: k.A.
Plasma´s Fotoalbum
Beiträge: 1.101
Standard

Ich hab mit dem Petec Reiniger versucht, ein AGR Ventil zu reinigen, DPF max gefüllt, nicht überfüllt. Es war besser, aber nicht toll.
Manche Werkstätten kaufen H2 Blaster. Wasserstoff wird dem Ansaugtrakt zugeführt und reinigt durch Kälteschock.

Den DPF kann man vom groben Ablagerungen illegal auch selber "reinigen". DPF ausbauen und mit offener Druckluftleitung (volles Rohr, was geht) von hinten Durchblasen. Dann kommt er normalerweise in einen Bereich, in dem freibrennen mit den Motorsystemen in der Ansteuerung wieder möglich ist.
Von Wasser mit Reinigungsmittel halte ich nicht viel, da der Monolith mit Zement im Blechkörper befestigt wird.
Außerdem wird der poröse Keramikkörper mit dem Ruß, Asche und Wasser mix geschwemmt.

Natürlich sollte das ganze System geprüft werden, nicht das der DPF und das AGR System durch einen Schaden immer wieder zugesetzt wird.
Mit Zitat antworten