Einzelnen Beitrag anzeigen
  #33  
Alt 27.05.2024, 12:38
milka
Gast
 
milka´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
"Magic Earth" kann Lkw mit änderbaren Abmessungen.
Danke Helmut für den Tip. Ich hab's runter geladen und werd's testen.
Ich hatte vor Jahren mal eine Navi-App von "Sygic", die war nicht so der burner und hat zum Schluss nur noch genervt. Mal schauen wie sie sich weiterentwickelt haben. Meine Navi-App von "Here" (auch OFFLINE) hätte vielleicht geholfen. Doch die hing sich ständig auf. Sie wollte ein update, was sie aber nicht sagte. Aber ich wollte ans Ziel kommen und nicht in unmöglicher Gegend mit EDGE ein update auf's Handy installieren. Google Maps ist ein tief rotes Tuch für mich!!!! Das "redet" bei mir immer nur dann wenn es nicht gebraucht wird. Aber enge kurvenreiche Strecke und dann ständig auf's Handy klotzen, auch nicht der wahre Jakob. Dazu noch nur online wirklich sinnvoll und mit EDGE erfährst du nach der 3 Kreuzung, dass du vor 4 Kreuzungen abbiegen hättest sollen. So ähnlich ging auch der anderen Navi-App (Atudo). Da wir bei der Fahrt sowieso mit Karte und Tourenzettel (hatten wir mal wieder Bock drauf ) den größten Teil der Strecke gefahren sind und es dank lebendigem Navi hervorragend funktioniert hat (musste mir nur das "Blö...K.h" vergneifen ). Das elektronische Navi lief nebenher und hat uns mehrfach gesagt: "Bitte wenden", was mich nicht störte. Es wäre so NIEMALS gefahren! Aber so es war die kürzeste und zugleich staufreieste Strecke die es gab. Bis auf die letzten 30 Km, die auf den Karten die ich dabei hatte (Autoatlas von Aldi von 2003 ) nicht gefunden habe, weil zu klein. Bisher habe ich den Atlas nie benötigt und nur als Notfallbackup im Handschuhfach. Dem Anspruch ist er auch voll gerecht geworden.
Gruß Herbert
Mit Zitat antworten