Naja, je nachdem wann die Verkäufe der Niederlassungen vebucht werden, werden der "Erfolg" und die "Ergebnisse" großartig bei Konzernlenker Källenius ausfallen.
Allerdings bezweifel ich, ob sich das langfristig als kluge Strategie erweist.
Als sehr erfolgreicher und vielseitiger Nutzfahrzeug-Hersteller im PKW-Bereich nur noch auf "Luxusstrategie" zu setzen, ist ohnehin mutig.
Keine Autos mehr für Vertreter oder Einsteiger/Aufsteiger? Keine Modelle mehr, die mit den anderen bezahlbaren Modellen der "Premiummarken" konkurrieren?
Da kommen mir große Zweifel ob das klug ist, mit schlechterem Service durch fehlende Niederlassungen wird es ganz sicher nicht erfolgversprechender, zumindest nicht auf lange Sicht.
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit
|