Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 01.05.2023, 10:12
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Sprotte76 Beitrag anzeigen
es wäre ein Wechselakkusystem schön, wo ich einen Akku zu Hause tagsüber mit Solarstrom laden kann und mit dem zweiten Akku unterwegs bin, abends wird gewechselt. Noch besser wäre es, wenn man das KFZ dann auch mit beiden Akkus zusammen betreiben könnte, z.B. für längere Strecken und normaler Ladesäulen Infrastruktur. Vorteil eines solchen System wäre neben dem wechselseitigen Solarladen auch, dass man für die meist kürzeren Strecken mit einem kleinen und leichten Akku bedarfsgerecht unterwegs ist und das KFZ damit auch leichter ist.
Nur so meine Überlegung, obwohl ich weiß, dass das Konzept des Wechsel Akkus sich in der Masse wohl nicht durchsetzen wird aus mehreren Gründen
Selbst wenn man da irgendwie weiterkommen würde mit den Akkus und deren Größe, so dass ein Wechselsystem in Frage kommen würde, dann dürfte das wohl am Preis scheitern, sich einen Zweitakku anzuschaffen.

Dann wäre da noch das Gewicht ... Selbst ein kleinerer Akku mit von mir aus der halben Kapazität wie der große, wäre immer noch viel zu schwer ohne entsprechende Hebevorrichtung zu installieren.
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit
Mit Zitat antworten