Zitat:
Zitat von Danidog
Für Fensterglas gibt es Glasreiniger.
Aufgrund der hohen Konzentration und Reinigungsleistung, kann man im normalen Privatgebrauch den Reiniger getrost verdünnen, am bestem Empfehlungen auf der Verpackung beachten.
Lack wird in der Regel nicht angegriffen, aber es gilt die Verarbeitungshinweise zu beachten. "Kaltreiniger" sollten auch nur auf kalten Oberflächen angewendet werden, das sagt ja schon der Name. Er sollte wärend der Einwirkzeit auch niemals eintrocknen, Sonneneinstrahlung ist tabu.
Aber das sollte auch der gesunde Menschenverstand hergeben 
|
Moin
och das es Glasreiniger gibt wusste ich noch gar nicht.

Ich habe doch nur einen Tip abgegeben !
Wenn der Kaltreiniger vom Dach runter läut macht er um das Glas einen Bogen .
Ich hatte geschrieben kann den Lack und Fenster angreifen .
Die Tropfen die dann auf der Scheibe sind und nicht gründlich abgespült werden können fest trocknen und die bekommt man nur schwer wieder ab.
Ps.: Es sind ja nicht alle so weise wie wir beiden ,sonst gäbe es ja keine Werkstätten die Scheibenwischer wechseln .
Gruß Mario