Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 09.05.2022, 20:46
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 4.671

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Mylo Beitrag anzeigen
Aber nochmal zum Kaltreiniger er sollte mit bedacht angewendet werden.
Kann den Lack und Fenster abgreifen .
Bei dem Glas kann es passieren das hinterher der Abdruck von den Tropfen auf der Scheibe bleibt.
Für Fensterglas gibt es Glasreiniger.

Aufgrund der hohen Konzentration und Reinigungsleistung, kann man im normalen Privatgebrauch den Reiniger getrost verdünnen, am bestem Empfehlungen auf der Verpackung beachten.

Lack wird in der Regel nicht angegriffen, aber es gilt die Verarbeitungshinweise zu beachten. "Kaltreiniger" sollten auch nur auf kalten Oberflächen angewendet werden, das sagt ja schon der Name. Er sollte wärend der Einwirkzeit auch niemals eintrocknen, Sonneneinstrahlung ist tabu.

Aber das sollte auch der gesunde Menschenverstand hergeben
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit
Mit Zitat antworten