Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 04.03.2022, 16:02
Benutzerbild von T1m3l3Z
T1m3l3Z T1m3l3Z ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 02.08.2019
Ort: Rhede
Vahrzeug: Vito 112CDI
Baujahr: 2002
Motor: 2,2CDI
T1m3l3Z´s Fotoalbum
Beiträge: 135

Bochold -[Deutschland]- BOH Bochold -[Deutschland]- DC 8 9 8
Standard

Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Habe mir dazu auch schon Gedanken gemacht.

Im Moment sind Vito W638 und ML 270 im Fuhrpark, das wird jetzt jedoch stark reduziert bis Ende des Jahres.

Der ML wird durch einen 3L Lupo ersetzt. Ich denke die Dieselpreise werde weiter steigen auf ca. 5 € bis übernächstes Jahr.


Der ML wird dieses Jahr noch maximal für Forstarbeiten genutzt und dann tschö mit Ö. Der Vito bleibt im Familienbestand, da er noch immer mit das sparsamste und zuverlässigste Auto ist, trotz seiner 19 Jahre. Für Wochenendausflüge und Reisen optimal. Winterfahrten mag der gute Vito eh nicht so gerne. Haben ihn da jetzt lange genug geqäult



Der Lupo wird dann das neue Alltagsfahrzeug. Auch ganz praktisch diese Dinger und langlebig. Rückbank kann man umklappen und dann haben die 2 Rehpinscher auch viel Platz

Was für einen ML haste denn? Nen W164 oder W166??
Ich war ewigkeiten auf er Suche nach nem ordenltichen ML zu nem annehmbaren Preis. Hingezogen hats mich dann zu nem E61 525i
Ich weiss, ist kein vergleich, aber dennoch auch ein schickes Auto ;-)


Mein Vito steht gerade abgemeldet aufm Hof der Werkstatt und den werd ich jetzt langsam pö a pö wieder fit machen und dann auch wieder fahren, allerdings nur mit Saisonkennzeichen, da er ein wenig geschohnt werden soll.


Back to Topic:


Gestern dann den BMW für 137,92 vollgetank :-(


Super für 2,019
__________________
Beste Grüße

David :-)

Green Dragon W638 112CDI BJ2002 mit knapp 350tkm auf der Uhr :-)

ca. 6,8l/100km ohne Klima
ca. 7,4l/100km mit Klima
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu T1m3l3Z für den nützlichen Beitrag: