Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 12.12.2021, 11:57
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.883
Blinzeln

Zitat:
Zitat von Eumeltier Beitrag anzeigen
Nein, einfache grundlegende Logik. Impfschäden in der Größenordnung liessen sich nicht vertuschen. Das ist nicht möglich.
Das hat mit Tagesthemen nichts zu tun.


Ganz abgesehen davon, daß ich -zig Geimpfte kenne. Und ich kenne noch -zig Leute, die wiederum -zig Leute kennen. Und nirgendswo gibts Impfschäden. Sind wir die große Ausnahmeblase? Ach komm...



Einer meiner Bekannten (Verschwörungstheoretiker hoch 5) hat mir nach den ganzen Überflutungen auch erzählen wollen, daß die Kühltürme von Kraftwerken vor den schweren Regenfällen die ganze Feuchtigkeit in die Luft verdampft hätten, daß das also alles geplant gewesen sei.
Ich habe ihm dann mal vorgerechnet, 1. wie viel Wasser man zu den Kraftwerken hätte schaffen müssen und 2. wie viel Energie man gebraucht hätte, um das Wasser zu verdampfen.
Das ist überhaupt nicht möglich. Er glaubt aber trotzdem weiter daran.


Bei allen Zweifeln, die man haben mag, können die Gesetze der Logik nicht außer Kraft gesetzt werden.
-

Wahrscheinlich gehört das vorübergehende Aussetzen von Herzaktivitäten auch nicht zwingend in die Kategorie der ungewollten Impfschäden...?
Und wenn es offiziell gemeldet werden sollte, ist es eine weitere sachliche + emotionslose Position bei den inzwischen weit über 2,4 Millionen gemeldeten unerwünschten Nebenwirkungen.
Aus Sicht des/der Gesundheitsminister(s) fällt so etwas dann unter humane und nicht vermeidbare Kollateralschäden für die vermeintlich gute Sache in schwierigen Zeiten...!!!

-

So wiederholt sich die Geschichte.
Sowohl in Frankreich, als auch in Deutschland gab es eine Zeit, wo der Widerstand nicht unbedingt salonfähig war...!

-

Mit wehrhaften Grüßen

Nico + Crew
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: