Einzelnen Beitrag anzeigen
  #444  
Alt 15.04.2021, 14:02
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
Ich hatte gehofft, dass das Video dir aufzeigt, dass dem nicht zwingend (heute sowieso nicht mehr) so ist und der Vergleich zum E-Bike gewaltig hinkt.
Du weißt ja spätestens jetzt, was 18650 Zellen sind. Die stecken nämlich nicht nur im Tesla, sondern auch in ganz vielen Fahrradakkus, Arbeitsleuchten, Laptops etc.

Soooo gewaltig hinkt der Vergleich also nicht. Natürlich verfügt ein Fahrrad und ein Laptop nicht über eine aktive Kühlung.

Dazu kommt, dass viele Akkus weit entfernt sind von optimalen Nutzungsbedingungen, die meisten Akkus werden weder sachgerecht teilgeladen und kühl gelagert, weder kümmern sich die wenigsten um den Ladezustand. Ganz leer und wieder ganz voll dürfte eher die Regel als die Ausnahme sein.

Und das lässt Akkus eben früher altern, genauso wie häufiges Schnellladen. Es ist ja klar dass man bei Autos mehr Aufwand zugunsten der Lebensdauer betreibt. Muss man auch, sonst wäre es fabrikneuer Schrott für viel Geld.

Es änder aber nichts daran dass Batterien jeglicher Art verschleissen.

Selbst bei der normalen Starterbatterie hat der richtige Umgang enorme Auswirkungen auf die Lebensdauer. Eine Batterie kann nach 2 Jahren platt sein oder auch 10 Jahre halten.

In unserem V ist noch die erste originale drin
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit
Mit Zitat antworten