Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 08.04.2021, 10:23
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von gajukl Beitrag anzeigen
Sorry, vermutlich stehe ich gerade mächtig auf der Leitung.
Worin besteht der Zusammenhang dass einzelne MB MA freiwillig keine Aktien kaufen, die gesamte Arbeitnehmerschaft verpflichtende Sozialabgaben leisten und damit einen rechtlichen Anspruch auf KUG erwirtschaften?
Ob nun eine Unternehmensbeteiligung link oder links einzuordnen ist, dürfte ein weiteres Thema sein. Da durfte es wohl mannigfaltig Beispiele im positiven wie auch im negativen Sinne geben. Meine bescheidene Betrachtung im näheren Umfeld vermittelt mir jedenfalls, je größer der Laden desto komplexer und intransparenter das Konstrukt.
Dann versuche ich Licht ins Dunkel zu bringen. Wenn man bei einer AG arbeitet, die auch noch Dividende zahlt und man ist von dem Laden überzeugt, sonst würde man ja womöglich nicht da arbeiten.
Dann ist es doch das Einfachste, wenn man an seinem Schaffen auch mehr als durch sein Gehalt beteiligt sein möchte, sich Aktien von der jeweiligen AG zu kaufen.
Und die meisten Mitarbeiter von MB in meinem Umfeld hätten genug Geld übrig um das zu tun.

Die Aussage über die linke Idee der Firmenbeteiligung ist nur ein Nebenschauplatz dazu. Ich bitte um Verzeihung, das ist eigentlich gar nicht das Thema.
Mit Zitat antworten