Zitat:
Zitat von hudemcv
Ganz einfach.
Nur ein Beispiel aus mehreren: Geringere Steuer auf Diesel-Kraftstoff
Das nennt man indirekte Subvention und beläuft sich allein in Deutschland auf ca. 7,5 Mrd. Euro pro Jahr.
Quelle: https://taz.de/Subventionen-fuer-die...trie/!5684798/
Natürlich profitiere ich auch davon, sonst wäre der Betrieb eines solchen Fahrzeugs eben teurer und jeder müsste nochmal nachrechnen, ob es das wert ist.
|
Davon profitieren überwiegend die Spediteure und sonstige Unternehmer die auch diese Kosten noch steuerlich geltend machen. Die Privatperson, und das solltest Du wissen, zahlt einen deutlichen Aufschlag auf die Kfz-Steuer.
Also, nachdenken und nicht einfach nachplappern.