Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 22.11.2020, 08:50
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 4.671

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Ich habe Interessehalber mal etwas gerechnet ...

Einstiegspreis EQV 69500 ... Angegebener Verbrauch 26,3 kWh/100km

Da dies der eher die untere Grenze sein wird, habe ich mal wohlwollend 30kWh gerechnet ... macht bei minimum 30 Cent pro kWh an der heimischen Steckdose 9 Euro. Wohlwollend gerechnet 15% Ladeverlust ergibt 10,35 Euro pro 100km Strom, das mal ganz ohne teure öffentlichen Ladesäulen.

Sparen tut man mit so einem Auto wohl kaum was, angefangen vom höheren Kaufpreis und der Tatsache dass der Strompreis nur einen Weg kennt, genau wie die Mieten immer nach oben.

Die Zeiten der Gratisladesäulen dürften gezählt sein, was mit den Strompreisen passiert wenn erst mal so richtig Nachfrage da ist, kann sich ein Affe mit Hut ausrechnen
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: