Einzelnen Beitrag anzeigen
  #175  
Alt 09.10.2020, 10:56
Benutzerbild von Amtswalter
Amtswalter Amtswalter ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 12.05.2015
Ort: SN
Vahrzeug: V 300 Edition
Baujahr: 2020
Motor: 2,0 CDI (OM 654)
Amtswalter´s Fotoalbum
Beiträge: 604
Standard

Zitat:
Zitat von mt1313 Beitrag anzeigen
Nein, es geht da um das Prinzip der Fahrzeugtechnik allgemein. Der Vito ist nicht unser einziges Fahrzeug mit Verbrennungsmotor gewesen...

...aber das versteht man halt nur, wenn man ein E-Fahrzeug besitzt, bzw wenn man es auch verstehen möchte.

Nach kürzester Zeit wird dir es Wurst sein, in welches Verbrennungsfahrzeug du dich setzt, alle bleiben gegenüber einem E-Fahrzeug ein Rückschritt in Sachen Komfort und Fahrverhalten. Ist halt so. Geht nur, vor allem bei den deutschen Petrolheads noch ein paar Monate länger, bis sie das verstanden haben ;-)



LG Christian
Ich kann dem nicht zustimmen. Ich durfte dienstlich schon mehrfach ein E-Auto (BMW i3 und Renault Zoe) steuern. Schön am E-Auto im Vergleich zu meiner V-Klasse fand ich, dass das E-Auto etwas direkter in der Gasannahme und der Motor etwas leiser war. Dennoch war ich froh, wieder im V zu sitzen. Den W447 empfinde ich als wesentlich komfortabler als die E-Autos. Der Geräuschvorteil ist auch nur bei niedrigen Geschwindigkeiten vorhanden. Ab einer gewissen Geschwindigkeit sind die Geräusche von Luft und Straße lauter als ein Dieselmotor. Und da der V besser geräuschgedämmt ist als die genannten E-Autos, sehe ich den Vorteil wiederum beim V. Und wenn der Diesel des V erstmal Luft geholt hat (0,5 bis 1 Sekunden nach dem Tritt aufs Gaspedal), ist die Beschleunigung mindestens genauso kraftvoll (eher kraftvoller) wie bei den o.g. E-Autos. Der V hat nun mal mehr Leistung. Da ist es auch egal, ob die Kraft aus Diesel oder Strom kommt.
Gern würde ich mal den EQV im Vergleich fahren. Der wäre für mich tatsächlich interessant. Für mich sind die kleinen E-Autos derzeit keine Alternative, da ich mindestens 7 vollwertige Sitze brauche. Vielleicht komme ich mal in den Genuss...

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden!

Meine Fahrzeughistorie:
Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004)
Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008)
Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012)
Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015)
Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020)
Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020)

Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022)
Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Amtswalter für den nützlichen Beitrag: