Einzelnen Beitrag anzeigen
  #140  
Alt 30.09.2020, 16:00
Macintosh Macintosh ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.10.2017
Ort: LB
Vahrzeug: V-Klasse MP 447
Baujahr: 2018
Motor: 250 bt
Macintosh´s Fotoalbum
Beiträge: 382
Standard

Naja, wir sind ja auch erst am Anfang was die Batterieentwicklung anbelangt und natürlich ist der Strom Mix noch nicht 100% grün, soweit ist das klar...Aber die Herstellung von Benzin und Diesel benötigt auch Strom und die Fahrzeuge sind am Ende on Top noch schmutzig. Ansonsten ist das mit den Sportwagen ja auch eher wegen der Aerodynamik, nicht weil man das unbedingt ein Sportwagen sein müsste.

Thema Langstrecke.....funktioniert, mehr braucht man nicht. Ladestationen gibt es genug, auch für nicht Tesla Fahrer. Shell baut jetzt schon an den Tankstellen Schnellader auf.

Beim Thema Wasserstoff kommen wir nicht zusammen. Zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich im Einsatz in normalen KFZ überhaupt keinen Sinn. Zu teuer, zu viel Wartungsaufwand und der Aufwand für Tankstellen ist zu hoch. Für mich ist da zu viel Aufwand für zu wenig Leistung. Aktuell kostet Wasserstoff pro Kilo so 9,50 Euro, damit kommst Du wenn Du Glück hast 100 km weit....das ist eher das Video2000 Format der Autoindustrie (man erinnert sich)

Bei den Hybriden schleppe ich zwei Technologien mit, muss den ganze Kram verbinden und elektronisch verbasteln, um dann Leute zu haben die zwar die Steuer sparen, aber die Kiste nie aufladen.

Es handelt sich ja auch nur um meine ganz persönliche Meinung, keiner muss sie teilen. Ich bin glücklich und zufrieden......

Mac
Mit Zitat antworten