Nun, das kann man ja sehen wie man will, aber ich finde es durchaus eine gute Idee elektrisch zu fahren. Einerseits wegen der Effizienz die ein E-Auto bietet und andererseits wegen der Emissionen. Natürlich macht das nur Sinn, wenn die Fahrzeuge weitgehend mit Ökostrom betrieben werden, was bei vielen Anbietern von Ladetechnik bereits der Fall ist (Ökostrom ist übrigens eine Voraussetzung für die Förderung der Ladetechnik)
Aus meiner Sicht ist der Wegfall Motoren, die einen großen Teil der Energie verschwenden und den Ölmengen die verwendet werden um den ganzen Klimbim zu schmieren, die dann entsorgt werden müssen, tatsächlich ein Quantensprung. Die Batterien werden besser, leichter und werden in naher Zukunft auch ohne oder mit nur sehr wenig Kobalt auskommen und können dann am Lebensende noch besser recycelt werden.
Es macht schon Sinn Elektrofahrzeuge zu entwickeln und damit zu fahren. Das wird auf der einen Seite sicherlich Arbeitsplätze kosten, auf der anderen Seite wird es aber auch eine Menge Arbeitsplätze schaffen.
Ich bin übrigens kein Öko oder sowas, ich rechne das knallhart durch, probiere neue Dinge aus und wenn ich selber damit fahren kann und will, dann lasse ich es auf die Mitarbeiter los. Am Anfang wurde ich belächelt, klar der Boss spinnt wieder, das meint heute keiner mehr, im Gegenteil es gibt einen eindeutigen "will haben" Effekt und das betrifft nicht nur die Teslas. Wenn man das Ganze mit einem einigermaßen kühlen Kopf betrachtet überwiegen die Vorteile und als Vorteil sehe ich übrigens auch das ich ab und zu mal laden muss und die Mitarbeiter die Langstrecke nicht runterreissen, sondern mal 30 Minuten die Augen zumachen können oder einen Kaffee trinken.
Also für mich ist das Technik die begeistert und Freude am Fahren in einem Produkt.....
Mac