Ich sehe da das Problem wenn du einen glatten Boden hast das der Bock wegrutscht. Da ich kein Freund bin von roher Kraft von einem Auto bin würde ich dem ganzen nicht trauen, wenn der Bock plötzlich im Wohnwagen durch den Boden auftaucht hast du jede Menge Arbeit den Boden zu reparieren.

Ich hab das bei meinem Wohwagen der in einer Scheune beim Bauern steht folgendermaßen gelöst:
Ich hab mir 2 Scherenwagenheber, eine lange Stahlstange besorgt eine passende Nuss aufgeschweist und diese mit Kabelbindern an einem Wagenheber befestigt. Ich brauch das nur auf einer Seite da der WW an der Wand steht und auf der anderen Seite frei zugänglich ist. Dann schiebe ich den Scherenheber an der Eisenstange unter die Achse von vorne und heb ihn auf. auf der anderen Seite komm ich mit dem Heber gut an die Achse und heb da auf. Alternativ könnte man auch das mit der Stange auch auf beiden Seiten machen. Kostenpunkt mit Scherenhebern (meine sind vom Transit) vom Schrottplatz und Eisenstangen vom Baumakt plus 2 halb Zoll Nüssen gut 50.- Euro.