Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 30.07.2020, 12:14
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
...soll es keine Reserveräder mehr geben!
Der Grund soll lt. Aussage meines MB-Verkäufers sein, dass der Unterboden strömungstechnisch noch mehr abgedeckt werden soll...!
Tja ... da Du ja immer auf guten Stil und Funktionalität wert legst, bleibt nur der Gang zum Sattler und eine schöne Lederhülle für das Ersatzrad anfertigen zu lassen. Dann kann es in den Innenraum wandern

Aber mal ehrlich, bei sowas hört bei mir der Spaß auf, das ist absoluter Schwachsinn. Bei allem Fortschritt, aber der praktische Nutzen sollte erhalten bleiben.

Warum haben wohl LKW z.T. sogar mehrere Ersatzräder an Bord? Da könnte man doch auch Gewicht einsparen bzw. die Nutzlast erhöhen
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: