Müsste in der gleichen Konsequenz dann nicht auch jeder neue PORSCHE 911er zur Kennfeldoptimierung...?!?
Ich frage mich in diesen Fällen immer, was kann ein solcher einzelner Kennfeldoptimierer / Chip-Tuner nachträglich besser, was unzählige Top-Motoren-Ingenieure in langen Entwicklungsstudien bei z.B Mercedes Benz nicht hinbekommen?
Klar müssen Motoren für ein sehr breites Einsatz- und individuelles Belastungsspektrum bei unterschiedlichen geografischen Nutzungssituationen ausgelegt sein.
Aber läuft man nicht Gefahr, dass nach einer zielgerichteten Kennfeldoptimierung, die nur auf einen schmales individuelles + momentanes Einsatzverhalten des Besitzers abgestimmt wurde, sich später mit seriösen Konsequenzen revanciert, wenn dann doch plötzlich ein schwerer Anhänger über die Alpenpässe gezogen wird?
Ich hatte fünf 639er 3.0CDI MPs und war bezüglich Verbrauch, Motorlaufkultur und Leistungscharakteristik (trotz nur 5-Gang Wandlerautomatik) absolut zufrieden.
-
Gruss
Nico + Crew