Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 13.04.2020, 17:24
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.307

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Aber was macht denn dann der MB-Vertragspartner, bzw. die MB-Niederlassung mit dem neuen "Gebrauchtteil"...?!?
Das schickt doch niemand wieder zurück...?!?

-
Sich an die Backe binden - Versicherungsschaden.
Vielleicht noch als gebraucht verkaufen?


So weit dürfte es aber, im Normalfall, überhaupt nicht kommen denn das Prüfen des unteren Gelenkes ist in diesem Zusammenhang Pflicht und das erfolgt lange bevor das Lenkgetriebe ausgebaut/ getauscht ist.


Ein halbwegs versierter Mechaniker müssten bei Einfahren in die Werkstatt den Braten riechen denn Schwergängigkeit oder Knacken alle 180° Lenkraddrehung ist ein deutlicher Hinweis.

Daimler schreibt, eigentlich, sogar eine Aktivannahme vor und dazu gehört eine kurze Probefahrt seitens des KD-Beraters.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten