Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 10.04.2020, 20:25
Benutzerbild von Amtswalter
Amtswalter Amtswalter ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 12.05.2015
Ort: SN
Vahrzeug: V 300 Edition
Baujahr: 2020
Motor: 2,0 CDI (OM 654)
Amtswalter´s Fotoalbum
Beiträge: 604
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
-



Deswegen habe ich ja auch noch beheiztes Scheibenwasser (+ Düsen)...!



-
Hat mein V auch. Allerdings nutzt das nichts, wenn du einen Eisklumpen im Wischwassertank hast. Die Heizung des Wischwassertanks funktioniert bringt erst was, wenn der Motor schön warm gefahren ist. Zumindest war es in meinem ersten Winter mit dem V so. Der V musste eine Nacht in der beheizten Werkstatt stehen, damit der Eisklumpen schmilzt. Seither ist doch wieder Frostschutz drin...

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden!

Meine Fahrzeughistorie:
Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004)
Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008)
Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012)
Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015)
Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020)
Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020)

Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022)
Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022)
Mit Zitat antworten